'Wir sind erschüttert': 'Spiegel'-Redakteure stellen sich hinter Chefredakteur Steffen Klusmann - Spekulationen über möglichen Nachfolger
Seit dem frühen Mittwochnachmittag herrscht Aufregung im Hamburger Spiegel-Verlag. Zu diesem Zeitpunkt hatte neben dem Medienmagazin DWDL.de auch das Springer-Portal"Business Insider". Die Geschäftsführung des Verlags will Klusmann ersetzen, der Chefredakteur selbst hatte am Mittwoch in einer Redaktionskonferenz entsprechende Andeutungen gemacht.
Darin heißt es, dass man"erschüttert" sei über die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen. Mitten im laufenden Strategieprozess und kurz nach der Veröffentlichung derwerde"für uns völlig überraschend die Chefredaktion infrage gestellt". In"schlechter Tradition", so die Redakteurinnen und Redakteure in ihrem Schreiben, würden viele Kollegen davon erst über die Medien erfahren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Steht 'Spiegel'-Chefredakteur Steffen Klusmann vor der Ablösung?Im Gesellschafterkreis des Hamburger Spiegel-Verlags rumort es gewaltig. Die Mitarbeiter-KG sieht Steffen Klusmann nach MEEDIA-Informationen nicht als den richtigen Mann an der Spitze der Chefredaktion. Sie kritisiert, dass der ehemalige 'FTD'-Chef kein Redaktionskonzept für die Zukunft habe und will sich angeblich von ihm trennen. Das erfuhr MEEDIA aus Redaktionskreisen. 'Business Insider' berichtet nun, dass Klusmann bereits vor der Ablösung stehe.
Leer más »
'Spiegel': Rätselraten um Chefredakteur Steffen KlusmannRätselraten um Steffen Klusmann: Nach Konferenz am Mittwoch: „Spiegel“-Redaktion geht offenbar von Ablösung des Chefredakteurs aus, eine Bestätigung dafür gibt es nicht.
Leer más »
Spiegel-Gruppe: Umsatz zu fast 40 Prozent aus dem Digitalen - DWDL.deDie Spiegel-Gruppe hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Trotz eines Rückganges bei Umsatz und Gewinn zeigt man sich zufrieden, das wichtige Digitalgeschäft soll weiter wachsen.
Leer más »
Drei Mitstreiter von „Reichsbürger“-Gruppe festgenommenNach der folgenreichen „Reichsbürger“-Razzia im Dezember hat das Bundeskriminalamt laut „Spiegel“-Informationen nun weitere Anhänger der Gruppierung um Heinrich Prinz Reuß festgenommen.
Leer más »
Terrorermittlungen gegen »Reichsbürger«: Weitere Anhänger von Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommenErneute Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesanwaltschaft am Montagabend drei weitere Mitglieder einer mutmaßlichen Terrorgruppe festnehmen lassen.
Leer más »
Finsterwalde erwartet bis zu 100.000 BesucherDie Stadt Finsterwalde erwartet zum Brandenburg-Tag im September rund 80.000 bis 100.000 Besucher. Dabei soll es in der Sängerstadt im Süden Brandenburgs vor allem musikalisch werden. Bürgermeister Jörg Gampe (CDU) sagte am Mittwoch in der Staatskanzlei in Potsdam: „Wir wollen einen Spiegel der Musikkultur bei uns zeigen.“
Leer más »