Die jüngsten Studienergebnisse zeigen: Deutschland hat sich in Sachen Unterrichtsqualität jahrelang etwas vorgemacht. Ein früherer Kultusminister fordert jetzt radikale Ehrlichkeit und gewaltige Anstrengungen in der frühen Bildung.
2011 wurde der erste IQB-Bildungstrend erhoben, 2016 der nächste, die aktuellen Zahlen stammen von 2021. Wie groß die Rückschritte der allermeisten Bundesländer sind , hat meine Kollegin Miriam OlbrischObwohl die Leistungsfähigkeit der Viertklässler bundesweit so gut wie überall nachlässt, gibt es auch Entwicklungen, die Hoffnung machen, zum Beispiel in Hamburg.
Trotzdem dürfen Eltern den Schutz ihrer Kinder nicht einfach so in die eigene Hand nehmen: Ein 2021 eingeschulter Junge aus dem Großraum Karlsruhe ging als Erstklässler nicht einen Tag zur Schule. Erst argumentierten die Eltern mit Corona, dann mit der besseren Entfaltung im Homeschooling.