SPD klar vorn, FDP muss zittern, Gewinne für Grüne und AfD

España Noticias Noticias

SPD klar vorn, FDP muss zittern, Gewinne für Grüne und AfD
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Wahl in Niedersachsen: SPD klar vorn, FDP muss zittern, Gewinne für Grüne und AfD

Ministerpräsident Weil hatte im Wahlkampf gesagt, er wolle künftig mit den Grünen und nicht mehr wie bisher mit der CDU regieren. CDU-Spitzenkandidat und Wirtschaftsminister Althusmann hatte sich offen für eine Koalition entweder mit der SPD, den Grünen oder auch für ein Jamaika-Bündnis mit Grünen und FDP gezeigt.

FDP-Vize Wolfgang Kubicki begründete das schlechte Abschneiden seiner Partei auch mit der Politik der Ampel und der Rolle der FDP darin. Ein wesentlicher Teil der FDP-Wähler in Niedersachsen fremdele nach wie vor mit der Ampel in Berlin und mit der Rolle der FDP, sagte er. Man habe in der Ampel einen guten Start hingelegt, dann sei Russlands Überfall auf die Ukraine passiert.

Mit Blick auf mögliche Koalitionen sagte Pistorius, er wünsche sich sehr, dass es für Rot-Grün reicht. Es sei allerdings selbstverständlich, mit allen demokratischen Parteien auch Gespräche zu führen.CDU-Generalsekretär Mario Czaja zeigte sich enttäuscht. "Es ist für uns kein schönes Ergebnis", sagte er.

Czaja warb trotz des voraussichtlich schlechten CDU-Ergebnisses für eine Fortsetzung der rot-schwarzen Landesregierung. "Wir würden uns eine stabile Regierung für Niedersachsen wünschen", sagte er.Dagegen freute sich Grünen-Chef Omid Nouripour über das voraussichtliche Abschneiden seiner Partei. "Trotz widriger Umstände" hätten die Grünen dort ihr bestes Ergebnis jemals erzielt, sagte der Co-Vorsitzende der Bundespartei.

Mit Blick auf die Inflation und die Preissteigerungen bei Energie bekräftigte der AfD-Chef die Forderung seiner Partei, die Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs zu beenden und "natürlich auch günstiges Gas weiter aus Russland" zu beziehen. Auch die deutschen Atomkraftwerke müssten weiterlaufen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Live-Ticker zur Niedersachsen-Wahl 2022: Bleibt die SPD stärkste Kraft?Live-Ticker zur Niedersachsen-Wahl 2022: Bleibt die SPD stärkste Kraft?Im Live-Ticker zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen lesen Sie alle Entwicklungen und Ergebnisse. SPD-Ministerpräsident Stephan Weil tritt gegen Bernd Althusmann von der CDU an.
Leer más »

taz Wahl Talk Niedersachsen: Welche Partei darf an die Leine?taz Wahl Talk Niedersachsen: Welche Partei darf an die Leine?In Niedersachsen wird am kommenden Sonntag (09.10.) gewählt. In unserem taz Wahl Talk zur Landtagswahl kommentieren und diskutieren unsere taz-Kolleg:innen mit den Zuschauer:innen. Ab 19 Uhr live im Stream! ltw22 👇
Leer más »

Niedersachsen-Wahl: Die letzte Gelegenheit dieses Jahr, eine Wähler-Botschaft nach Berlin zu sendenNiedersachsen-Wahl: Die letzte Gelegenheit dieses Jahr, eine Wähler-Botschaft nach Berlin zu sendenDie Niedersachsen wählen einen neuen Landtag – letzte Chance, eine Botschaft an die Bundespolitik zu senden. Was der Urnengang für die Ampel-Koalition in Berlin bedeutet.
Leer más »

Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker: Wahlbeteiligung ähnlich wie 2017Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker: Wahlbeteiligung ähnlich wie 2017Erste Prognose zur Landtagswahl in Niedersachsen: SPD: 32,5% CDU: 27,5% Grüne: 14,5% AfD: 12% FDP: 5% Linke: 3% Sonstige: 5,5% (Quelle: ZDF/Forschungsgruppe Wahlen) ltwnds22 Mehr im Ticker:
Leer más »

Niedersachsen-Wahl: Wer kandidiert und wie die Chancen stehenNiedersachsen-Wahl: Wer kandidiert und wie die Chancen stehenIn Niedersachsen wird an diesem Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Das sind die Spitzenkandidat:innen der aussichtsreichsten Parteien.
Leer más »

Politik: Die letzte große Koalition Deutschlands in NiedersachsenPolitik: Die letzte große Koalition Deutschlands in NiedersachsenIn keinem anderen Bundesland gibt es mehr eine große Koalition. Alle Parteien schauen deshalb gespannt darauf, welche Konstellation die Wähler in Niedersachsen nun vorziehen – und was das für Berlin bedeutet. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 13:32:45