Nach Kritik aus der FDP kommen nun auch Bedenken aus der SPD am geplanten Heizungsgesetz. Der Regierungsentwurf setzt dem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zufolge „zu einseitig auf die Wärmepumpe“.
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka
Zudem plädierte Mützenich der „FAS“ zufolge dafür, das Gesetz zum Heizungstausch zwar schnell zu beschließen, die Austauschpflichten aber erst verzögert in Kraft zu setzen. „Ab wann die neuen Regeln gelten, müssen wir genau bedenken“, sagte er. „Denn die Bürgerinnen und Bürger brauchen insbesondere vor dem Hintergrund kommunaler Wärmeplanungen, zum Beispiel in Bezug auf mögliche Fernwärmeangebote, Planungssicherheit.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Graichen-Entlassung SPD und Grüne sehen keinen Grund für Aufschub bei HeizungsgesetzDie FDP stellt nach dem Abtritt von Habeck-Staatssekretär Graichen den Zeitplan für das Heizungsgesetz infrage. Die Ampelpartner haben dafür kein Verständnis: Beides habe nichts miteinander zu tun.
Leer más »
Das sind die günstigsten Stromtarife für die WärmepumpeGeht es nach den Vorstellungen des Bundeswirtschaftsministeriums, ist die Wärmepumpe der Game-Changer in Sachen Energiewende. Ob das so bleibt, wird sich zeigen. Doch egal, ob jetzt oder irgendwann, Strom brauchen die Geräte immer. Finanztest verrät, wo die besten Heizstromtarife zu haben sind.
Leer más »
Nach 17 Tagen: Vermisste Kinder nach Flugzeugabsturz in Kolumbiens Regenwald lebend gefundenVier Kinder im Alter von elf Monaten sowie vier, neun und 13 Jahren haben erst einen Flugzeugabsturz und dann mehr als zwei Wochen im Amazonas-Regenwald überlebt. Ihre Mutter kam bei dem Absturz ums Leben.
Leer más »
Nach zwei Wochen im Regenwald: Kinder nach Flugzeugabsturz lebend gefundenVier Kinder überleben einen Flugzeugabsturz über dem Amazonas-Regenwald. Nach mehr als zwei Wochen werden sie gefunden — darunter auch ein Säugling.
Leer más »
Wärmepumpe treibt Stromkosten von Hausbesitzerin dramatisch in die HöheMit der neuen Technologie wollte eine Passauerin eigentlich das Klima entlasten - doch dann kam das teure Erwachen: In sieben Wochen sei der Stromverbrauch der Wärmepumpe so hoch gewesen wie sonst in einem ganzen Jahr.
Leer más »
Kampfabstimmung in Berching: SPD-Kandidat setzt sich gegen CSU-Anwärterin durchMit 11:9 Stimmen hat sich der Berchinger Stadtrat für einen Kandidaten der Opposition als neuen Dritten Bürgermeister... (M-Plus)
Leer más »