Spargel einfrieren? Kein Problem – Tipps, wie Sie das Gemüse haltbar machen
Sie wollen Spargel über die Saison hinaus frisch genießen? Das beliebte Gemüse lässt sich durch Einfrieren haltbar machen.zum absoluten Lieblingsgemüse. Doch allzu schnell geht die Saison gefühlt vorbei. Wer darüber hinaus Lust auf ein leckeres Spargel-Gericht hat, sollte die frischen Stangen rechtzeitig einfrieren. Dazu sollten Sie die weißen Spargelstangen allerdings nicht kochen oder blanchieren, sondern nur schälen, wie Experten raten.
Jetzt werden die weißen Spargelstangen von der Spitze nach unten geschält, und von den Spargelenden etwa zwei Zentimeter abgeschnitten. Den Spargel danach in einem Gefrierbeutel oder einer Plastikdose „luftdicht verschließen“ und in den Tiefkühler legen. Auf diese Weise könne man den eingefrorenen Spargel „mindestens sechs Monate“ aufbewahren, heißt es in dem Bericht.Grünen Spargel einfrieren – man muss ihn vorher nicht mal schälenhat noch einen anderen Tipp: Am besten halte sich Spargel in der Tiefkühltruhe, wenn man ihn vakuumiere.
Was vielleicht nicht jeder weiß: Gefrorenen Spargel sollte man „auf keinen Fall aus der Tiefkühltruhe nehmen und dann bei Zimmertemperatur langsam auftauen lassen“, so ein weiter Hinweis in dem Bericht. Damit dermöglichst wenig an Aroma verliert, sollte man die gefrorenen Stangen direkt in das kochende Wasser geben und zubereiten. „Allerdings nicht wie sonst für zwölf Minuten, sondern nur kurz.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Edeka-Kunde stellt Spargel-Angebot ins Internet – kommt aus GriechenlandEdeka legt nach eigenen Angaben großen Wert auf Regionalität. Ein Kunde fotografiert den Spargel aus dem Supermarkt, der aus Griechenland kommt und stellt das Foto online.
Leer más »
Experten: Spargel-Hype lässt nachDie etwa von Ausländern bestaunte Begeisterung für weißen Spargel in Deutschland wird nach Experten-Einschätzung in den kommenden Jahren weniger werden und womöglich allmählich aussterben. Der Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder hat beobachtet, dass sich jüngere Leute abwenden vom Spargel, vor allem vom damit verbundenen Setting in der Tradition gutbürgerlicher Küche - also Essen mit Gemüse, Soße, Fleisch und Sättigungsbeilage. Stangen, die man schneiden muss, empfinden viele demnach als unpraktisch. „Das passt überhaupt nicht dazu, dass man beim Essen mit dem Handy spielt. Sie brauchen am besten Dinge, die sie mit einem Löffel essen können.“
Leer más »
Experten: Spargel-Hype lässt nachWeißer Spargel war lange das deutsche Saison-Gericht schlechthin. Doch vor allem jüngere Menschen schauen sich kulinarisch anderweitig um. Der Pro-Kopf-Konsum ist zuletzt gesunken.
Leer más »
Regensburger Experte: Spargel ist out bei jungen Leuten'Ich mag keinen Spargel!' - das sagt etwas mehr als die Hälfte der jungen Deutschen unter 24 - so eine Umfrage. Experten glauben, dass das einstige Trendgemüse gerade bei jungen Leuten nicht mehr zu den Essgewohnheiten in ihrer digitalen Welt passt.
Leer más »
Experten sehen Spargel-Hype verblassen: Das könnten die Gründe seinEigentlich hat Spargel in Deutschland Kultstatus erreicht und war millionenfach Beilage auf Tellern der Republik. Ist der Hype vorbei?
Leer más »
Warum die Spargel-Liebe aussterben könnteEs ist wieder Spargel-Hype. Doch vielleicht weniger als früher? Es gibt Anzeichen, dass die Deutschen langsam dem weißen Spargel den Rücken kehren.
Leer más »