Sonderzahlungen und Lohnerhöhungen: Chemie-Beschäftigte bekommen mehr Geld

España Noticias Noticias

Sonderzahlungen und Lohnerhöhungen: Chemie-Beschäftigte bekommen mehr Geld
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Mehr Geld für die rund 580.000 Beschäftigten in der Chemie- und Pharmaindustrie: Die Arbeitgeber von BAVChemie und die Gewerkschaft IGBCE haben sich auf eine Kombination aus Sonderzahlungen und Gehaltserhöhungen geeinigt.

Mit Unternehmen wie Bayer, Evonik, Lanxess oder Henkel beschäftigt die Branche auch inviele Menschen. Das Ergebnis des Tarifabschlusses zwischen Arbeitgeberverband BAVC und der Gewerkschaft: Es gibt zwei tabellenwirksame Lohnsteigerungen von jeweils 3,25 Prozent und Einmalzahlungen von insgesamt 3.000 Euro. Die Laufzeit beträgt 20 Monate.Die Einmalzahlungen sind steuer- und abgabenfrei und werden in zwei Schritten von je 1.

Schon im April hatten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber wegen der Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg und der hohen Inflation auf einen Teilabschluss als"Brückenlösung" geeinigt, der Ende Oktober ausläuft: eine Einmalzahlung von 1.400 Euro pro Beschäftigtem und 1.000 Euro bei Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kein Lohn für gute Leistung: DHB-Auswahl unterliegt SpanienDie deutschen Handballer zeigen sich nach dem 33:37 gegen Schweden formverbessert. Im Duell mit Spanien gibt es trotzdem erneut eine Niederlage.
Leer más »

Wo sich in Berlin Fuchs und Igel Gute Nacht sagenWo sich in Berlin Fuchs und Igel Gute Nacht sagenLesen Sie mal, von wem Claudia Seidler jeden Abend Besuch in ihrem Müggelheimer Garten bekommt ...
Leer más »

Feuerwehren: Teelichtofen trotz Energiekrise keine gute IdeeFeuerwehren: Teelichtofen trotz Energiekrise keine gute IdeeWegen der hohen Energiekosten wollen immer mehr Menschen beim Heizen sparen. Sie greifen mitunter zu risikoreichen Methoden - die Feuerwehr ist beunruhigt.
Leer más »

Feuerwehr: Teelichtöfen trotz Energiekrise keine gute IdeeFeuerwehr: Teelichtöfen trotz Energiekrise keine gute IdeeFeuerwehren in Brandenburg befürchten beim Griff zu alternativen Heizmethoden angesichts der Energiekrise ein erhöhtes Brandrisiko.
Leer más »

Dax-Sentiment : Gute Ausgangslage für den Dax – Kaufbereitschaft der Anleger steigt auf Sieben-Monats-HochDax-Sentiment : Gute Ausgangslage für den Dax – Kaufbereitschaft der Anleger steigt auf Sieben-Monats-HochWer verkaufen wollte, hat dies in den vergangenen Wochen getan. Nun steht das Thema Wiedereinstieg im Fokus. Damit gelten zwei Szenarien als wahrscheinlich.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:39:12