Sommer im Oktober: Wie ungewöhnlich sind die Temperaturen?

España Noticias Noticias

Sommer im Oktober: Wie ungewöhnlich sind die Temperaturen?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Gerade ist es vielerorts außergewöhnlich mild. Doch ob die hohen Temperaturen bereits helfen, Gas einzusparen, ist fraglich.

Gerade fühlt sich dieser Oktober in vielen Teilen Deutschlands eher wie August an: Bis zu 26 Grad wurden am Sonntag in Rosenheim gemessen. Am Montagnachmittag könnte es sogar noch heißer werden. Am Oberrhein sind bis zu 27 Grad möglich, ähnlich warm könnte es in den Regionen um Magdeburg und Leipzig werden.

Klar ist, für Mitte Oktober ist es gerade ungewöhnlich mild, der Deutsche Wetterdienst rechnet damit, dass regionale Rekorde für diesen Zeitraum fallen könnten. Prinzipiell sind einzelne Tage mit mehr als 20 Grad im Oktober aber nichts Ungewöhnliches. So wurden auch im vergangenen Jahr in München am Tag der Deutschen Einheit 27,5 Grad gemessen. Aktuell haben die warmen Temperaturen vor allem mit warmer Meeresluft zu tun, die aus dem Süden einströmt.

Mit Abstand am meisten Gas wird in den Monaten Dezember, Januar und Februar verbraucht. Entscheidend dafür, wie schnell sich die Gasspeicher leeren, wird also der Winter sein. Ob dieser besonders warm oder kalt ausfällt, kann momentan aber niemand mit Sicherheit sagen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Heimat-Check: Wo hakt es beim Klimaschutz?Heimat-Check: Wo hakt es beim Klimaschutz?Wohl noch nie wurde so viel über die Folgen des Klimawandels debattiert und darüber, was sich ändern muss. Auch in der Region sehen die Menschen dringenden Handlungsbedarf, wie unser „Heimat-Check“ zeigt.
Leer más »

Arbeitssuchend in Deutschland: 'Echte Chancen bekommt man nicht'Arbeitssuchend in Deutschland: 'Echte Chancen bekommt man nicht'Ab Januar kommt das Bürgergeld , dann ist HartzIV Geschichte. Aber ändert sich dann wirklich etwas? Wir haben Menschen gefragt, die wissen, was es heißt, in Deutschland arbeitssuchend zu sein.
Leer más »

(S+) Sexpositives Maghreb: Was wir von Nordafrika über Genuss lernen können(S+) Sexpositives Maghreb: Was wir von Nordafrika über Genuss lernen könnenSie wissen nicht, wohin mit ihren Sehnsüchten? Dann sollten Sie vorurteilsfrei auf die diverse Region von Casablanca bis Kairo blicken. Für viele Menschen dort gehören Lust und Freude zur Lebensphilosophie.
Leer más »

Historie im Saarpfalz-Kreis: Wie der Weinbau in den Bliesgau kam und wieder verschwandHistorie im Saarpfalz-Kreis: Wie der Weinbau in den Bliesgau kam und wieder verschwandIm Bliesgau wurde viele Jahre Wein angebaut – erste Spuren gehen sogar auf die Römer zurück. Ein Blick zurück auf die Geschichte des Weinanbaus in der Region.
Leer más »

Der Rest vom Sommer: So wird das Wetter kommende WocheDer Rest vom Sommer: So wird das Wetter kommende WocheSich noch einmal wie im Sommer fühlen: Bei mehr als 20 Grad und Sonne sind die Aussichten für spätsommerliche Stunden im...
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 20:04:39