Soli-Verhandlung: Kläger hoffen auf Karlsruhe

España Noticias Noticias

Soli-Verhandlung: Kläger hoffen auf Karlsruhe
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Gerade einmal 45 Minuten hat der Bundesfinanzhof heute über die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlag|s verhandelt. Dieser wird seit 2021 nur noch für 'Besserverdienende' erhoben. Warum die Kläger danach zufrieden waren.

Gerade einmal 45 Minuten hat der Bundesfinanzhof heute über die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags verhandelt. Dieser wird seit 2021 nur noch für "Besserverdienende" erhoben. Warum die Kläger danach zufrieden waren.Geht es nach dem Willen der Kläger, einem Ehepaar aus dem unterfränkischen Aschaffenburg, dann ist der Bundesfinanzhof in München nur eine Zwischenstation. Dort hat am Dienstag die Verhandlung begonnen.

Der IX. Senat des BFH unter Gerichtspräsident Hans-Josef Thesling äußerte sich dazu nicht, sondern verwies lediglich auf die geplante Entscheidung des Gerichts am 30. Januar. Es gab keine Nachfragen durch das Gericht und auch kein Rechtsgespräch. Und so zeigte sich der Kläger Andreas Berberich im Anschluss sehr zufrieden: "Wir gewinnen den Fall. Ich habe kein Argument gehört, das die Auffassung des Finanzamtes Aschaffenburg deckt.

Der Soli in der heutigen Form sei eine neue Einkommensteuer durch die Hintertür, die nur noch rund 3,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger betrifft, so der Klägeranwalt. Genauer gesagt, ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 62.603 Euro und bei Zusammenveranlagten von 125.206 Euro. Das verstoße gegen den Gleichheitsgrundsatz.

sind die Betroffenen und da kann man plakativ von einer Reichensteuer sprechen und stellt sich die Frage, ob damit gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung verstoßen wird, wenn nur noch eine kleine Teilgruppe der Steuerpflichtigen diese Steuer überhaupt zahlen muss."Auch Reiner Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler zeigte sich nach der Verhandlung zufrieden. Die Organisation unterstützt die Kläger in diesem Verfahren und blickt ebenfalls nach vorne.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Verfahren vor dem Bundesfinanzhof: Wer vom Ende des Solidaritätszuschlags profitieren würdeVerfahren vor dem Bundesfinanzhof: Wer vom Ende des Solidaritätszuschlags profitieren würdeAm Dienstag verhandelt der Bundesfinanzhof darüber, ob der Solidaritätszuschlag noch rechtmäßig ist. Berechnungen zeigen, dass hohe Einkommen besonders entlastet würden.
Leer más »

Warum der Bundesfinanzhof über den Soli verhandeltWarum der Bundesfinanzhof über den Soli verhandeltIn einem Musterverfahren überprüft der Bundesfinanzhof in München die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags. Der Soli gilt seit 2020 nur noch für 'Besserverdienende'. Die Kläger müssen ihn zahlen und finden, das sei verfassungswidrig.
Leer más »

Morning Briefing: Erledigt der Bundesfinanzhof den Soli-Job für die FDP?Morning Briefing: Erledigt der Bundesfinanzhof den Soli-Job für die FDP?Finanzminister Linder und seine Behörde verzichten darauf, vor dem obersten Gericht für Steuerangelegenheiten die verfassungsrechtlichen Zweifel am „Soli“ auszuräumen. Das hat wohl Kalkül.
Leer más »

Bundesfinanzhof: Streit um Solidaritätszuschlag könnte vor dem Bundesverfassungsgericht landenBundesfinanzhof: Streit um Solidaritätszuschlag könnte vor dem Bundesverfassungsgericht landenIst der Soli noch verfassungsgemäß? Mit dieser Frage befasste sich an diesem Dienstag der Bundesfinanzhof. Der Termin für das Urteil steht schon fest.
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 21:05:10