Die Ampel-Opposition im Freistaat kommt in Umfragen zusammen auf keine 30 Prozent. Das liegt an äußeren Umständen wie an hausgemachten Problemen – sind Grüne, SPD und FDP am Ende zu brav, um eine Wechselstimmung zu erzeugen?
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.
Nicht förderlich ist zudem, dass Grüne, SPD und FDP ihre mauen Perspektiven offenbar einsehen. Alle drei buhlen mehr oder weniger offensiv um die Junior-Partnerschaft anstelle von Hubert Aiwanger und dessen FW - auf die sich Söder indes schon festgelegt hat. Die Grünen kämpfen dafür,"so stark zu werden, dass niemand an uns vorbeikommt" - gemeint ist die CSU, mit der man eine Regierung bilden könnte, die nicht"für ein Weiter-so steht".
Dazu kommt die hausgemachte Malaise. Oft verheddert man sich in Detailfragen. Der Bayern-Ampel gelingt es nicht, zwei, drei große Themen für den Wahlkampf zu setzen, eine Erzählung für eine Wechselstimmung. Ansätze sind da, man sucht wohl nach der zündenden Idee.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Pflegereform, die keine ist: Die Beitragsanhebung ist das Drehen an einer kaputten SchraubeSeit ihrer Einführung 1995 leidet die Pflegeversicherung unter einem Konstruktionsfehler. Statt dass dieser behoben würde, gewöhnt man sich daran, dass Alter für viele zum Horror wird. Ein Kommentar.
Leer más »
Pflegereform der Ampel: Was der Kompromiss bedeutet und wo die Probleme liegenSeit sechs Jahren wurde das Pflegegeld nicht mehr erhöht. Nun soll es um 4,5 Prozent angehoben werden. Zu wenig und zu spät, kritisieren Patientenschützer:innen und Sozialverbände. Pflegereform Lauterbach
Leer más »
(S+) Klimaschutz in der Ampel: Die MisstrauenskoalitionVerkehr, Energie – in den wichtigsten Bereichen ist die Klimapolitik der Ampel zum Erliegen gekommen. Die Grünen sind angeschlagen, die FDP verkämpft sich beim Heizungsgesetz. Löst der Kanzler die Blockade?
Leer más »
Europawahlen: Sperrklausel bei Europawahl: Wie die Ampel in unsere demokratischen Grundrechte eingreiftFür kleine Parteien könnte es bei künftigen Europawahlen eng werden: Es droht die Einführung einer Zwei-Prozent-Hürde – obwohl das EU-Parlament anders funktioniert als die meisten nationalen Parlamente.
Leer más »
Der Konzernumbau ist nur eine Großbaustelle der BahnDie Ampel-Koalition plant die kleine Bahnreform, die Union fordert die Zerschlagung des Konzerns. Und der Konkurrenzkampf zweier Gewerkschaften macht alles noch komplizierter. Grimm_Christian
Leer más »