Kein „Abspielstation aus Italien“ ‒ Söder gegen zu viel Einfluss von Berlusconis TV-Gruppe auf ProSiebenSat.1
Das italienische TV-Unternehmen Media for Europe der Familie des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi besitzt viele Aktien von ProSiebenSat.1.
Bisher sprach das Unternehmen immer wieder von einem europäischem Senderverbund, den man anstrebe - konkret wurden Pläne allerdings bislang nicht. Das Verhältnis zwischen beiden Medienhäusern wurde von außen eher als kühl eingeschätzt. Unlängst teilte MFE mit, die Präsenz in Deutschland mit einem eigenen Büro in München zu verstärken.
Die hinsichtlich der Medienkonzentration entscheidende Grenze von 25 Prozent für eine maßgebliche Beteiligung sei bisher zwar nicht überschritten. „Wir verfolgen aber genau, wie der Einfluss auch unter dieser Schwelle tatsächlich ausgeübt wird“, ergänzte Schmiege.Auch interessant
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundesliga: Choupo-Moting-Gala bei Sieg des FC Bayern München gegen den SC FreiburgBayern München gewinnt das Spitzenspiel gegen den SC Freiburg souverän. Eric Maxim Choupo-Moting und Serge Gnabry werden für den Rekordmeister zum Match-Winner.
Leer más »
München: Polizei klärt Vermisstenfall bei Diebstahl-Einsatz am OstbahnhofDie Bundespolizei klärte den Vermisstenfall eines 15-jährigen Mädchens bei einem Diebstahl-Einsatz am Ostbahnhof München. Es gab mehrere Anzeigen.
Leer más »
Beim FC Bayern München chancenlos: Ex-Top-Talent feiert Bundesliga-Debüt bei KonkurrenzIm Trikot von Eintracht Frankfurt durfte der ehemalige FC Bayern-Spieler Marcel Wenig seine Premiere in der Bundesliga feiern.
Leer más »
München: Container bei „Schuhbecks teatro“ kommen weg: Was ist da los?Bei „Schuhbecks teatro“ in München in Riem ist aktuell ein Kran im Einsatz, die Küchen-Container sollen wegkommen. Wird das Showdinner nur umgebaut - oder abgebaut?
Leer más »
München: Bayerisches Bauministerium scheitert bei einfachster AnfrageDas Bauministerium versucht zu zählen. Wie viele Grundstücke in München-Hartmannshofen hat die Staatsregierung schon verkauft? Die Frage aus dem Landtag überfordert die zuständige Behörde. Eine Glosse.
Leer más »
Ballon d'Or: Benzema gewinnt bei den Männern, Putellas bei den FrauenAlexia Putellas hat bei den Frauen den Ballon d'Or als weltbeste Fußballerin gewonnen - trotz schwerer Verletzung. Bei den Männern erhielt der favorisierte Karim Benzema den Titel.
Leer más »