Wie viel Entlastung könnte die Gaspreisbremse bringen? Wir haben es hier aufgeschrieben. ⬇
Die Experten-Kommission Gas und Wärme der Bundesregierung hat sich zur Ausgestaltung der geplanten Gaspreisbremse für Mieter und Eigentümer geäußert. Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber laut Vorschlag sollen Gaskunden noch in diesem Jahr eine Sonderzahlung in Höhe einer Gasmonatsrechnung erhalten. Ab dem nächsten Jahr will der Staat den Gasverbrauch der Bürger ab März oder April dann zu 80 Prozent subventionieren.
Dabei sollen Gaskunden nur so stark entlastet werden, dass sie auf demselben Niveau bezahlen wie Kunden, die mit anderen Stoffen heizen. Wobei der Preis inklusive aller Gebühren zu verstehen ist. Fernwärmekunden sollen über eine Wärmepreisbremse Entlastung erfahren. Analog zum Gaspreis soll es einen garantierten Bruttopreis von 9,5 kWh pro Kilowattstunde Fernwärme geben, der wiederum für ein Grundkontingent von 80 Prozent des Verbrauchs gelten soll.
Die Kommission hat zudem vorgeschlagen, sich an Werten der Vergangenheit zu orientieren, "damit man nicht strategisch den Verbrauch in die Höhe treibt". Die Hausverwaltung muss wie sonst auch die Abschläge bestimmen und die Zuschüsse aufteilen. Der Gaskunde selbst müsste nichts tun. Eine ganze Latte von Detailregelungen wird aber noch folgen, zum Beispiel um Missbrauch vorzubeugen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gaspreisbremse: Einmalzahlung plus gedeckelte PreiseDie Expertenkommission der Bundesregierung hat ein Stufenmodell zur Entlastung der Gaskunden vorgeschlagen. Es ist nur ein Entwurf, über den die Politik noch entscheiden muss. Doch es gibt bereits erste Kritik. Mehr dazu 👇 Gaspreisbremse
Leer más »
Die Gaspreisbremse ist wenig gerecht, aber bitter nötigEs ist wichtig, die Gaspreise zu drücken, aber es gibt dafür kein perfektes Rezept. Ärger ist wegen der Gaspreisbremse absehbar, zumal die meisten gar nicht mit Gas heizen. Gibt es eine bessere Lösung? Ja - schreibt unser Autor:
Leer más »
Neapel und die Angst vor Giorgia Meloni: Wird die Armut noch größer?In Scampia, nördliche Peripherie von Neapel, haben 64 Prozent gegen den Landestrend für die Cinque Stelle gestimmt – und für deren Bürgerlohn. Er hat auch die Kriminalität gesenkt. Giorgia Meloni will ihn abschaffen. Reportage von OliverMeiler SZPlus
Leer más »
7 coole Anime-MMORPGs, die ihr auf Steam spielen könnt – Und 2, die noch kommenAuf Steam gibt es zahlreiche MMORPGs im hübschen Anime-Look. Wir zeigen euch 7 beliebte und 2, die bald kommen.
Leer más »