Nach Spionage-Ballon in den USA: So versucht Peking auch Deutschland auszuspionieren
Lesen Sie auch:Chinesische „Überseepolizeibüros“
Zusätzlich hat China sogenannte „Überseepolizeistationen“ in mehreren Ländern etabliert: Dabei handelt es sich nicht um feste Einrichtungen, sondern viel mehr einzelnen Personen, die auch mitten in Deutschland polizeiliche Aufgaben im Auftrag der chinesischen Behörden wahrnehmen. Dies hatte die Menschenrechtsorganisation „Safeguard Defenders“ aufgedeckt.
Den Aktivisten zufolge sollen so im Ausland lebende Chinesen kontrolliert und gesuchte Personen zur Rückkehr in die Heimat bewegt werden. Auf diese Weise könne der chinesische Staat Kritiker im Exil aufspüren und unter Druck setzen.Auch in der Wirtschaft versucht die chinesische Regierung Informationen über die internationale Konkurrenz auszuspähen – besonders in den Branchen, in denen China technologische Lücken aufweist.
Ein bekanntes Mittel ist die chinesische Beteiligung an deutschen Firmen. So berichtet die Welt aus Sicherheitskreisen, dass chinesische Unternehmer oft Verhandlungen abbrechen würden, wenn Schlüsseltechnologien nicht mit der chinesischen Seite geteilt werden.Hinzu kommen chinesische Hackerangriffe, die sich in Deutschland vor allem gegen Unternehmen in der Technologie-, Chemie-, Schifffahrts- oder Rüstungsbranche richten.
In einer Veröffentlichung zur Spionage warnt der Verfassungsschutz ausdrücklich vor Chinas Bemühungen, sich speziell Wissen über sogenannte „Dual-Use-Güter“ zu verschaffen – diese können sowohl zivilen als auch militärischen Zwecken dienen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Erdbeben: Deutschland will Einreise aus Türkei erleichtern„Wir stehen an der Seite der Türkei“: Bundesregierung hat weitere Hilfslieferungen für die Opfer im Erdbebengebiet zugesagt. Erdbeben Earthquake Turkey Syria NancyFaeser
Leer más »
NFL-Experte Spengemann: 'Football ist nach Deutschland gekommen, um zu bleiben'Vor dem SuperBowl-Finale spricht TV-Moderator CSpengemann im Interview mit FlorianEisele81 über den Siegeszug von Football in Deutschland und darüber, wie es für ihn nach dem Wechsel der TV-Rechte weitergeht.
Leer más »
Laut Medienbericht: Großteil der Asylbeweber kam unerkannt nach DeutschlandDer Großteil der Menschen, die 2022 in Deutschland erstmals einen Asylantrag gestellt haben, sind zuvor unerkannt in die EU...
Leer más »
Kurz nach Ballon-Spionage: USA schießen Flugobjekt über Alaska abDas US-Militär hat am Freitag ein weiteres „Flugobjekt“ über amerikanischem Territorium abgeschossen. Das teilte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, in Washington mit. Das Flugobjekt habe sich in großer Höhe über dem Bundesstaat Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit des zivilen Flugverkehrs dargestellt.
Leer más »