Irre 66 Milliarden Euro Schulden hatte die Hauptstadt Ende vergangenen Jahres. Höchststand! Umso schlimmer, dass trotzdem Millionen verschlampt werden, wie die Prüfer des Rechnungshofs feststellten.
► Ende 2020 bekam das Studentenwerk 2,7 Millionen Euro Corona-Hilfe vom Senat. Unnötig, denn die Mensen waren geschlossen, Mitarbeiter bekamen Kurzarbeitergeld. Forderung: Zurückfordern!
► Das öffentlich geförderte Fahrrad-Verleihsystem kommt nicht ins Rollen. Statt 725 vereinbarter Verleihstationen gibt‘s nur 270, dennoch wurde der Betreibervertrag vom Senat bis 2024 verlängert. Kritik: Ziele verfehlt!
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Xherdan Shaqiris irre WM-Statistik gibt der Schweiz HoffnungXherdan Shaqiri ist für die Schweizer Nationalmannschaft von enormer Bedeutung. Kein anderer Eidgenosse ist an so vielen Toren bei Welt- und Europameisterschaften beteiligt wie der 31-Jährige.
Leer más »
Vom „John Wick“-Team: Dieser Weihnachtsklassiker stand Pate für die irre Santa-ActionIn einem Interview sprach Regisseur Tommy Wirkola über sein Actionfest „Violent Night“ und den Weihnachtsklassiker, den er sich zum Vorbild..
Leer más »
Ein Drittel aller Bauland-Verkäufe in Marzahn-HellersdorfDie meisten Verkäufe von unbebautem Bauland in Berlin hat es im vergangenen Jahr in Marzahn-Hellersdorf gegeben. Dort waren die Preise am niedrigsten, in Berlin-Mitte am höchsten. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg wegen einer Neukonzeption der Erhebung jedoch nicht möglich. Im Jahr 2021 wurden in Berlin 386 Verkäufe von unbebautem Bauland erfasst, in Brandenburg 5059 Verkäufe.
Leer más »
Weniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgDie Zahl der eingeschriebenen Studierenden ist in Berlin und Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt sind im Wintersemester 2022/2023 genau 198.429 Studenten in Berlin und 50.443 in Brandenburg als Haupt- und Nebenhörer eingeschrieben, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Demnach ist die Anzahl im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022 in Berlin um 2,7 Prozent und in Brandenburg um 0,2 Prozent gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang sieht das Amt für Statistik den Umzug der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule von Berlin nach Magdeburg.
Leer más »
Amouranth sagt, sie zeigt jetzt mehr Overwatch 2 als Badewanne auf Twitch – und verdient immer noch irre viel GeldDie Twitch-Streamerin Amouranth reagierte auf Kritik an ihren Inhalten, indem sie aktuelle Statistiken teilte.
Leer más »
Brenntag schockt Aktionäre mit Plänen für Milliarden-DealÜbernahmepläne für US-Konkurrenten Univar stoßen auf Misstrauen. Die Brenntag-Aktie stürzt ab. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Leer más »