Barack Obama (61) ist seit Dienstag in der Stadt. Der ehemalige US-Präsident tritt Mittwochabend (20 Uhr) in der Mercedes-Benz Arena auf. Am Mittag hat er einen Termin im Kanzleramt, zum Mittagessen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Dienstag landete Obamas Privatjet auf dem BER. In kleiner Wagenkolonne gings Richtung Mitte. Diesmal in Berlin nicht an seiner Seite ist Ehefrau Michelle Obama.
Der Ex-Präsident checkte im Adlon ein, besuchte anschließend die US-Botschaft. Abendessen gab’s in Schöneberg, beim Edel-Italiener „Ponte“, Pasta mit Ex-KanzlerinSeine Termine am Mittwoch: Mittags trifft Obama im Kanzleramt ein, zu einem Gespräch und Mittagessen mit Bundeskanzler Olaf Scholz .Erst gegen 20 Uhr wird der ehemalige US-Präsident dann auf der Bühne der Mercedes-Benz-Arena erwartet. Auf einem Sofa redet er über wichtige Zukunftsthemen.
Der 60-minütige Auftritt wird moderiert von Klaas Heufer-Umlauf. Tickets sind noch erhältlich, kosten von 105 bis 550 Euro.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Barack Obama in Berlin: „Selfie-Ticket“ kostet mehrere Tausend EuroAm Mittwochabend tritt Barack Obama in Berlin auf. Wer den ehemaligen US-Präsidenten persönlich treffen will, muss tief in die Tasche greifen. So viel kostet ein Ticket.
Leer más »
Barack Obama in Berlin: Auftritt droht Null-Nummer zu werdenDer ehemalige US-Präsident .BarackObama wird diese Woche in Berlin auftreten. Doch seine Show könnte ein Misserfolg werden.
Leer más »
Tag der Arbeit in Berlin: Mai-Demos 'erstaunlich friedlich'Nach der Großdemo in Berlin spricht die Polizei vom friedlichsten 1. Mai seit Jahren. Der Tag verlief auch in anderen Großstädten überwiegend ruhig. In Hamburg wurde ein Mann schwer verletzt.
Leer más »
Soares im Dilemma: Der nächste gebrauchte TagNach seinem Durchhänger beim 1:5 gegen Wolfsburg leistete sich Danilo Soares auch gegen den BVB mehrere Aussetzer.
Leer más »
Tag der Arbeit in Griechenland: Züge und Schiffe stehen stillDie konservative Regierung Griechenlands steht in der Kritik, insbesondere bei Arbeitern. Der dortige Sparkurs trifft vor allem Geringverdiener.
Leer más »