Nein zu Leder, Pelz, Wolle und Seide! Woran erkennen Sie eigentlich vegane Mode ohne Tierleid? STYLEBOOK klärt auf.
Vegane Mode liegt im Trend. Nicht nur eine rein pflanzliche Ernährung freut sich immer größerer Beliebtheit, sondern auch ein ethischer und nachhaltiger Konsum von Fashion ohne Tierleid. Doch was ist eigentlich vegane Mode? Woran wird Kleidung mit Tierschutz erkannt und wo verstecken sich tierische Bestandteile auch ohne offensichtliche Kennzeichnung? STYLEBOOK klärt auf.
Allein bei der Gewinnung von Merinowolle werden vor allem Schafen in Australien unendliches Leid zugefügt. Dort wird den Tieren ohne Betäubung die Haut rund um den Schwanz entfernt. Der Grund für die Mulesing-Praxis: Oft legen Fliegen ihre Eier in die überschüssige Haut der Tiere. Das Zuviel an Haut ist eine Folge ihrer Überzüchtung, um pro Schaf mehr Wolle zu generieren.
Unbemerkt können billige Tierprodukte wie Knöpfe aus Horn, Knochen oder Perlmutt, Bienenwachs als Imprägnierung für Regenjacken und Outdoorbekleidung sowie Accessoires wie Federn, Muscheln und Perlen in der Mode verarbeitet werden. Ein weiteres Beispiel sind die Patches an Jeans, die auch bei Bio-Denim oft aus Leder bestehen. Doch es gibt Alternativen aus Baumwolle, Jacron-Papier oder Kork, die genauso trendy wie Lederpatches aussehen.
Textilfarben werden oft mit tierischen Bestandteilen wie dem roten Farbstoff Karmin aus Schildläusen gemischt. Diese sind nicht auf dem Etikett zu finden. Oft hilft hier nur die Nachfrage beim Hersteller oder der Kauf bei Fair Fashion Labels wie Armedangels, die in ihren Kollektionen komplett auf pflanzliche Färbungen setzen.Viele Modelabels verarbeiten Alternativen aus pflanzlichen oder recycelten Materialien, um das Tierleid durch die Fashion-Industrie zu stoppen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trotz Merz-„Brandmauer“ setzt CDU mit AfD „Gender-Nein“ durchEs war eine späte, turbulente Debatte: „Gendern? Nein danke“ hatte die CDU-Fraktion ihren Antrag überschrieben, der für viel Aufregung sorgte. Zum Schluss stimmte die CDU gemeinsam mit der AfD und den Bürgern für Thüringen ab und brachte damit den Antrag durch. CDU-Chef Merz hatte bislang immer wieder betont, eine „Brandmauer“ zur Rechtspartei zu errichten.
Leer más »
Stiefkinder von 'Sportschau'-Star Gerhard Delling entführtEx-'Sportschau'-Moderator Gerhard Delling (63) und seine Lebensgefährtin Christina Block machen gerade schwere Zeiten durch! Seit Mitte letzten Jahres sind die beiden liiert. Mit Christinas vier Kindern wohnen sie gemeinsam in Hamburg. Zu dem in Dänemark lebenden leiblichen Vater pflegten die Kinder immer einen guten Kontakt. Christina und er teilen sich das gemeinsame Sorgerecht, sie aber verfügt über das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Jetzt ist sie in großer Sorge: Sie behauptet, ihr Ex-Mann habe zwei der Kinder entführt!
Leer más »
Brückentage 2023: So nutzen Sie Feiertage für längeren UrlaubNachdem die Urlaubsjahre 2021 und 2022 für Urlaubsoptimierer eher bitter waren, sieht es 2023 endlich wieder gut aus. Wer seinen Urlaub geschickt plant, kann mithilfe der Feiertage und Brasilia viel freie Zeit am Stück genießen.
Leer más »
„Denn sie wissen nicht, was passiert“: Pocher ersetzt Zarrella – und dann fließt BlutErneut muss Thomas Gottschalk pausieren bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“. Und auch Giovanni Zarrella, der eigentlich als Ersatz geladen war, muss sich krankmelden. Als Ersatz des Ersatzes springt RTL-Allzweckwaffe Oliver Pocher ein. Für Zarrella wie Gottschalk ist das die womöglich schlechteste Lösung.
Leer más »