Das Kontrollgremium will nach eigenen Angaben das Thema Regulatorik priorisieren. Arbeitnehmervertreter sucht man dort aber vergebens.
bereitet sich weiter auf einen möglichen künftigen Börsengang vor: Sie wandelt die bisherige GmbH in eine deutsche Aktiengesellschaft um – und benennt damit verbunden auch einen Aufsichtsrat. Das gab das Unternehmen am Donnerstagmorgen bekannt., sagte Mitgründer und Co-CEO Valentin Stalf vorab in einem Pressegespräch. Sie stärke zudem die Corporate Governance. Als Corporate Governance werden die Regeln der guten Unternehmensführung bezeichnet.
Der Aufsichtsrat besteht künftig aus fünf Mitgliedern. Aufsichtsratsvorsitzender wird Marcus Mosen, der seit etwa 20 Jahren in der Branche aktiv ist und zuvor unter anderem Chef des Zahlungsdienstleisters Concardis war. Mosen gehört auch zu den frühesten N26-Investoren.Standort erkennen Arbeitnehmervertreter finden sich im Aufsichtsrat allerdings keine. Laut der derzeitigen Größe des Unternehmens sei dort keine Mitarbeitermitbestimmung vorgesehen, sagte Stalf, der N26 im Jahr 2013 gemeinsam mit Maximilian Tayenthal gründete. „Wir halten uns da an die gesetzlichen Anforderungen“, sagt der Co-CEO.
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin ist der Ansicht, dass N26 viele Jahre lang zu schnell gewachsen und seine Prozesse und Kontrollen nicht entsprechend weiterentwickelt hat. Im November des vergangenen Jahres entsandte die Behörde deshalb einen Sonderbeauftragten in die Bank und ordnete an, dass N26 pro Monat maximal 50.000 Neukunden aufnehmen darf.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Krieg in der Ukraine - Wieder russische Angriffe auf StädteDas russische Militär hat nach ukrainischen Angaben wieder Städte in der Ukraine beschossen.
Leer más »
Inflation: Was auf dem Mietmarkt zu Entlastungen führen kannIn Zeiten der Inflation sind die hohen Mieten in angespannten Wohnmärkten ein noch größeres Problem. Es gibt aber Hoffnung: die Mietpreisbremse. Was noch zu Entlastungen führen kann, klärt watson.
Leer más »
WhatsApp scheint endlich das Feature zu bekommen, auf das ich seit Jahren warteMeinung: WhatsApp arbeitet offenbar an einer Möglichkeit, sich selbst unkompliziert Nachrichten zu schicken. Ich warte seit Jahren auf dieses Feature.
Leer más »
Update am Morgen: Thema Klima - schleichend, wie auf SockenKeiner redet mehr ernsthaft über das Klima. Schleichend kommt das Thema jetzt zurück.
Leer más »
FC Bayern: Suff-Fahrt, Super-Tor, Jubel-Rätsel! Alle sprechen beim 2:0 gegen Inter über PavardDer FC Bayern gewinnt das letzte Champions-League-Gruppenspiel mit 2:0 gegen Inter Mailand – und Benjamin Pavard (26) war dabei DAS große Thema.
Leer más »
Umstrittener Bibeltext: Claudia Roth verteidigt Idee fürs Humboldt-ForumKulturstaatsministerin Claudia Roth stuft die Kuppel-Inschrift als bedenklich ein. Nun greift die Union das Thema auf – und beharrt auf das Fortbestehen des Schriftzugs.
Leer más »