Eine gemeinsame Themenwoche im Januar haben nun Crime + Investigation und Sky Crime angekündigt. Zu sehen sein sollen dann auch deutsche Premieren.
Die Pay-TV-Sender Crime + Investigation und Sky Crime bündeln ihre Kraft und wollen mit einer gemeinsamen Themenwoche Aufmerksamkeit erzeugen. Bei beiden Sendern soll vom 21. Januar an eine Themenwoche rund um Serienmörder über die Bühne gehen."Das Böse unter uns – Die Woche der Serienmörder" heißt es innerhalb des Schwerpunkts bei Crime + Investigation, während Sky Crime"Mord in Serie" zeigen will.
Angekündigt sind unter anderem Deutschlandpremieren, insgesamt sollen über 60 Sendestunden bespielt werden. Crime + Investigation hat etwa am 22. und 26. Januar jeweils fünf Folgen der deutschen TV-Premiere von"Ursprung des Grauens – Profil eines Serienmörders" geplant und zeigt darüber hinaus linear und/oder on-demand"BTK – Im Kopf von Dennis Rader","Murder Made me Famous" oder"Unsichtbare Monster – Amerikas Serienkiller".
"Der Hillside Strangler: Serienmörder in Hollywood" läuft als deutsche Premiere indes am Abend des 27. Januar bei Sky Crime.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022 - Japan-Torwart Daniel Schmidt im Interview: 'Wir haben eine Chance gegen Deutschland'Vor dem Duell mit dem DFB-Team spricht der 1,97 Meter große Torwart mit deutschen Wurzeln über die Zielsetzung der Japaner bei der Weltmeisterschaft.
Leer más »
Kurz vor Flug nach Katar: DFB-Kicker und Sky-Moderatorin haben sich verlobtDie deutsche Nationalmannschaft ist gerade zur WM in Qatar eingetroffen. Ein Spieler ist schon jetzt glücklich: Jonas Hofmann hat sich mit Laura Winter verlobt
Leer más »
Mehrheit der Deutschen gegen eigenständigen Weiterbestand von ARD und ZDFKürzlich rief der Vorsitzende der ARD, Tom Buhrow, zu einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) auf und brachte auch eine Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Gespräch. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat jetzt ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen eine Fusion oder die Abschaffung des ÖRR befürwortet.
Leer más »
God of War Ragnarök-Mod entfernt Kratos' Bart und das ist eine fragwürdige IdeeAuch wenn es noch keine PC-Version zu God of War Ragnarök gibt, ist jetzt schon die erste Mod zum Spiel aufgetaucht. Die entfernt den Bart des...
Leer más »
Michelle Obama: 'Freiheit ist keine Zustand, sondern eine Tat' (stern+)Sie ist die Heldin des liberalen Amerika und ein Vorbild für Frauen weltweit. Jetzt verrät Michelle Obama, woher sie ihre Kraft zieht. Und gibt uns Rat in diesen Krisenzeiten. Ein Gespräch in Washington.
Leer más »
Zum Jahreswechsel: „So eine Sauerei“ – Aus für Kult-Kneipe in SaarbrückenDie kultige Saarbrücker Musikkneipe „Horst“ muss endgültig schließen. Die Hintergründe und was bis zur Schließung noch geplant ist. Saarbrücken
Leer más »