Skifahren im Klimawandel: Ist Kunstschnee systemrelevant?

España Noticias Noticias

Skifahren im Klimawandel: Ist Kunstschnee systemrelevant?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 84%

❄️⛷️🏂💰 Über 90 Mio Euro Steuergelder hat die Bayerische Staatsregierung in den Ausbau und die Modernisierung der Skigebiete seit 2009 gesteckt. Schnee Winter Tourismus HubertAiwanger fw_bayern SpohoKoeln DGT_de LMU_Muenchen

und die Seilbahn- und Pisteninfrastruktur Säule des Alpentourismus.

Laut Untersuchungen der Deutschen Sporthochschule Köln sind 95 Prozent der Wintersportgäste im Allgäu "polysportiv" und kombinieren Skifahren, Langlauf, Winterwandern und Schneeschuhgehen.

Schleching und das Achental verbuchten mit dieser Strategie im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Übernachtungen als im Vor-Corona-Jahr 2019. Statt auf den schrumpfenden Winter setzt Schlechings Bürgermeister Josef Loferer für den Tourismus mehr auf den wachsenden Sommer. Gute Bedingungen für das Wandern in den Bergen gebe es inzwischen über acht Monate bis weit in den November hinein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wie umweltverträglich ist Skifahren?Wie umweltverträglich ist Skifahren?Vielerorts setzen Betreiber von Skipisten aktuell auf Kunstschnee. Denn sonst ließe sich eine Piste bei Schneemangel kaum betreiben. So stellt sich eine Frage: Wie ökologisch verträglich ist der Alpinskitourismus? Ein Überblick.
Leer más »

Skitourismus dank Kunstschnee: Rettung oder Klimafrevel?Skitourismus dank Kunstschnee: Rettung oder Klimafrevel?Schon wieder gab es keine weißen Weihnachten in Bayern, trotzdem ziehen die Liftbetreiber eine überraschend positive Ferienbilanz – aufgrund des Kunstschnees. Die Beschneiung sorgt in Zeiten des Klimawandels aber auch für Kritik.
Leer más »

Haller: 'Dabei zu sein, ist das eine - der Mannschaft zu helfen, ist aber das andere'Haller: 'Dabei zu sein, ist das eine - der Mannschaft zu helfen, ist aber das andere'Sebastien Haller spielt wieder Fußball. Nach seinem BVB-Einstand beim 5:1 im Testspiel gegen Düsseldorf ist nicht mehr ausgeschlossen, dass der Angreifer auch bei Dortmunds Jahresauftakt in der Bundesliga im Kader steht. Dafür, so sagte es Haller nach seinem Comeback, müsse er aber einen Mehrwert für die Mannschaft darstellen können. 
Leer más »

Sport und Klimawandel: Winter-Olympia schmilztSport und Klimawandel: Winter-Olympia schmilztNun ist auch noch Sapporos Bevölkerung mit großer Mehrheit gegen eine Bewerbung für Winter-Olympia. Wer die Winterspiele bewahren will, braucht einen Plan, der Nachhaltigkeit nicht nur als Schlagwort vorsieht. Ein Kommentar. SZPlus
Leer más »

BayernTrend: Mehrheit würde wegen Klimawandel Lebensstil ändernBayernTrend: Mehrheit würde wegen Klimawandel Lebensstil ändernIm BR24 BayernTrend wurde im Januar 2023 nicht nur die Wahlabsicht abgefragt. Es ging auch im aktuelle Themen wie die Klimakrise. Nicht wenige Bayern wären demnach bereit, ihren Lebensstil wegen des Klimawandel|s zu ändern. Mehr dazu: ltwby23 BR24Wahl
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 09:11:42