Ski-WM 2023: Fritz Dopfer im Interview - das würde ich mir von Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin abschauen

España Noticias Noticias

Ski-WM 2023: Fritz Dopfer im Interview - das würde ich mir von Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin abschauen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 52%

Und wie sieht es bei Euch aus? 🤔

Eurosport-Experte Fritz Dopfer lässt die vergangenen zwei Wochen im exklusiven Interview revue passieren, spricht über seinen Werdegang im Nachwuchsbereich des ÖSV und DSV und verrät, was er sich von Odermatt und Shiffrin abschauen würde.Herr Dopfer, zwei Wochen Ski-WM in Méribel und Courchevel sind rum.

hat trotz seiner schwierigen Vorbereitung auf einer äußerst anspruchsvollen Abfahrtsstrecke eine Top-Leistung gezeigtEs haben nur 26 Hundertstel auf Bronze gefehlt. Das ist ein Wimpernschlag. Im Super-G das identische Bild: Andi Sander fuhr auf Platz 9, ebenfalls nur knapp 40 Hundertstel hinter Bronze.Dennoch war man von den Platzierungen her ein gutes Stück von den Medaillenrängen entfernt.In jedem einzelnen Athleten der Speedmannschaft steckt sehr viel Potenzial.

Sie sind in Österreich geboren, aber für Deutschland gestartet. Vergleichen Sie doch einmal die Höhe der Ansprüche und den Druck, mit dem die Skiprofis in den beiden Ländern konfrontiert sind.In Österreich ist der Skisport ein Volkssport, in Deutschland ist er ein wichtiger Nischensport. In Österreich kennt die mediale Aufmerksamkeit keine Grenzen. In Deutschland kennen wir das Phänomen vom Fußball, von dem auch ich ein riesiger Fan bin.

Im ÖSV besteht der Anspruch, die Ski-Nation Nummer eins zu sein. Wem würden Sie diesen "Titel" nach der WM zuschreiben?Viele Athleten haben ihre Topleistungen zeigen können, jede einzelne Medaille hat ihre Geschichte. Gemäß des Medaillenspiegels sind die Schweizer das Nonplusultra, das deckt sich mit dem aktuellen Stand in der Nationenwertung im Weltcup. Topstars wie Odermatt oder Loic Meillard haben abgeliefert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ski-WM 2023: Straßer im Slalom nach erstem Durchgang in Medaillenreichweite - Feller führtSki-WM 2023: Straßer im Slalom nach erstem Durchgang in Medaillenreichweite - Feller führtLinus Straßer schnuppert zum Abschluss der Alpinen Ski-WM 2023 in Courchevel an einer Medaille im Slalom. Es führt der Österreicher Manuel Feller.
Leer más »

Ski-WM: Straßer verpasst die WM-Medaille – Grieche auf dem PodestIn einem bemerkenswerten Slalom-Rennen fällt der Fahrer des TSV 1860 München im zweiten Lauf zurück.
Leer más »

Ski-WM 2023: Linus Straßer verpasst Medaille in verrücktem Slalom - Sebastian Holzmann starkSki-WM 2023: Linus Straßer verpasst Medaille in verrücktem Slalom - Sebastian Holzmann starkLinus Straßer hat bei der Alpinen Ski-WM 2023 im Slalom eine mögliche Medaille verpasst. Der beste DSV-Slalomfahrer fiel nach Rang vier noch weit zurück.
Leer más »

Ski-WM 2023: Linus Straßer verpasst Slalom-Medaille - Sebastian Holzmann wird starker FünfterSki-WM 2023: Linus Straßer verpasst Slalom-Medaille - Sebastian Holzmann wird starker FünfterLinus Straßer war mit großen Ambitionen in den WM-Slalom gestartet, am Ende reichte es nur für Platz neun. Sebastian Holzmann fehlten dagegen nach einer beeindruckenden Aufholjagd nur 0,24 Sekunden zum Podium.
Leer más »

Alpine Ski-WM: Ein furioser Slalom zum AbschlussEin Rennen, viele Geschichten: Der Norweger Henrik Kristoffersen krönt sich von Platz 16 aus zum Weltmeister, ein Grieche gewinnt Silber. Auch die DSV-Starter Sebastian Holzmann und Linus Straßer überraschen – im Guten wie im Schlechten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 00:58:13