Sinkende Energiepreise: Inflationsrate geht deutlich zurück – 8,6 Prozent im Dezember

España Noticias Noticias

Sinkende Energiepreise: Inflationsrate geht deutlich zurück – 8,6 Prozent im Dezember
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Teuerungsrate in Deutschland geht leicht zurück. Verantwortlich sind sinkende Energiepreise und staatliche Maßnahmen. Im Jahresdurchschnitt 2022 lag die Inflation voraussichtlich bei 7,9 Prozent, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht.

Die Inflation habe sich als hartnäckiger erwiesen als von den meisten Fachleuten erwartet, sagte Nagel. „Aber ich habe keinen Zweifel, dass wir wieder zu stabilen Preisen zurückkommen“.

„Das Schlimmste bei der Inflation haben wir wohl überstanden“, sagte der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding, der Nachrichtenagentur Reuters mit Blick auf vorläufige Inflationsraten-Schätzungen aus einigen Bundesländern. „Aber so richtig durchatmen können wir noch nicht.“ Er rechne mit einem starken

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gestörte Lieferketten, hohe Energiepreise: Wie Chinas Coronawelle unsere Wirtschaft trifftGestörte Lieferketten, hohe Energiepreise: Wie Chinas Coronawelle unsere Wirtschaft trifftSeit die Volksrepublik von ihrer Null-Covid-Politik abgewichen ist, drohen nicht nur für die chinesische Konjunktur drastische Folgen. Was das mit unserer Wirtschaft zu tun hat.
Leer más »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leer más »

Kommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenKommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenViele ältere Beschäftigte verabschieden sich vorzeitig aus dem Generationenvertrag – und erhöhen den Druck auf die jüngeren Jahrgänge.
Leer más »

Die Kinderfrage: Atommüll in die Sonne schießen?Die Kinderfrage: Atommüll in die Sonne schießen?Anstatt die Erde zu verseuchen, würde er dort einfach verglühen und sich im Nichts auflösen. Warum ist das keine gute Idee?
Leer más »

Die Wahrheit: Die Erfinder des PontifexDie Wahrheit: Die Erfinder des PontifexDer Papst und die gestohlenen Anekdoten. Ein wahrer Nachruf der ganz besonderen Art auf Benedikt XVI. selig.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 06:22:26