Tennis: Simona Halep positiv auf Doping getestet
Integrity Agency gab die Suspendierung am Freitag bekannt. Die Rumänin, die in der WTA-Rangliste aktuell Platz neun belegt, gab laut Mitteilung der Organisation während ihrer Teilnahme an den US Open im August 2022 eine positive Probe ab.
Die 31-Jährige selbst reagierte geschockt auf die Vorwürfe:"Heute beginnt das härteste Match meines Lebens: ein Kampf für die Wahrheit", schrieb Halep im Internet bei Instagram und Twitter."Ich wurde darüber informiert, dass ich positiv auf eine Substanz namens Roxadustat in einer extrem geringen Menge getestet wurde, was der größte Schock meines Lebens war.
Die A-Probe enthielt laut ITIA eine Substanz, die in der Verbotsliste 2022 der Welt-Anti-Doping-Agentur aufgeführt ist. Halep hatte von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die B-Probe analysieren zu lassen. Diese bestätigte allerdings das Ergebnis der A-Probe, erklärte die ITIA. Die Rumänin hatte erst kürzlich bekanntgegeben, dass sie den Rest dieser Saison pausieren wird, nachdem sie sich einer Nasenoperation unterzogen hatte, um ihre Atmung zu verbessern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vorläufige Sperre: Positiver Dopingtest bei Simona HalepDie ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Simona Halep (Rumänien) ist wegen einer positiven Dopingprobe vorläufig gesperrt. Tennis WTA Rumänien
Leer más »
Positive Dopingprobe - Tennisspielerin Simona Halep vorläufig gesperrtDie ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Simona Halep ist wegen einer positiven Dopingprobe vorläufig gesperrt worden.
Leer más »
Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »
Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »