Initiative 'Sprach-Kitas retten': Sie sind die Qualitätsmanager im Kindergarten – und doch stehen Sprachfachkräfte auf der Kippe (sternPLUS)
In der Sprach-Kita Bummi liest die Sprachfachkraft Josefin Heinze mit vier-und fünfjährigen Kindern in einer kleinen Bibliothek ein Buch. Die Einrichtung mit 85 Kindern aus 15 Nationen im Stadtteil Halle-Neustadt beteiligt sich an dem 2016 gestarteten Bundesprojekt"Sprach-Kitas"Das Programm Sprach-Kitas ist ein voller Erfolg. Dennoch wollte das Bundesfamilienministerium es Ende des Jahres auslaufen lassen.
Alice Schlaak freut sich: "Und dann hat auch noch die Sonne gestrahlt". Eine Stunde lang hatte sie zusammen mit ihrer sechs Jahre alten Tochter und etwa hundert weiteren Kindern, Erziehern und Eltern auf dem Marktplatz von Neubrandenburg getanzt, gesungen und gelauscht, was Kita-Leiterin Wenke Stadach zu sagen hatte. Von einer Treppe auf dem Platz verkündete diese, wie wichtig es sei, dass das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" weiterlaufen müssen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
TikTok macht ernst: Ist das das Ende von Spotify?Laut einem neuen Bericht möchte TikTok-Mutter ByteDance seine Musik-Streaming-App weltweit einführen. Was bedeutet das für Spotify-Investoren?
Leer más »
Gavi: Das Barca-Juwel, das die Fußballwelt in Aufruhr versetztDie Verleihung der Kopa-Trophäe an Gavi sorgt bei vielen Beobachtern für Unverständnis. Dabei ist der 18-Jährige längst eine feste Größe beim FC Barcelona - und hinterließ auch bei der Nationalmannschaft schon seine Spuren.
Leer más »
(S+) Österreich: Das Geständnis, das Sebastian Kurz ins Gefängnis bringen könnteThomas Schmid war mitentscheidend für den rasanten Aufstieg von Sebastian Kurz. Jetzt will der frühere Spitzenbeamte Kronzeuge werden und belastet den Ex-Kanzler massiv – doch Kurz wehrt sich.
Leer más »
Überall sucht das Gastgewerbe Mitarbeiter: Eine Studie zeigt, woran das liegen könnte (stern+)Mehr als ein Drittel der Beschäftigten im Gastgewerbe kann sich laut der Umfrage nicht vorstellen, länger in der Branche zu arbeiten.
Leer más »
Länder legen Bund Kompromiss vor: Gibt es bald eine Lösung im Streit um Sprach-Kitas im Saarland?Sechs Jahre hat der Bund zusätzliches Personal an Kitas zur Sprachentwicklung finanziert. Nächstes Jahr läuft das Programm aus. Viele Länder, darunter auch das Saarland, haben keine Mittel, um die Kosten selbst zu stemmen. Nun haben die Länder einen Kompromissvorschlag vorgelegt.
Leer más »