Frauen leiden anders unter Schlafstörungen als Männer. Doch die Wissenslücken sind groß – nicht nur bei den Betroffenen selbst, sondern auch unter Medizinern. (T+)
Kommt eine Frau zum Arzt. So fangen nicht nur schlechte Witze an, sondern leider auch viele Fehldiagnosen.
Ein Beispiel: Eine Patientin, um die 50 Jahre alt, sie wirkt leicht depressiv, kann schlecht ein- und durchschlafen und fühlt sich am Tag oft schlapp und müde. Die naheliegende Diagnose: Depression. Die passende Therapie: Vielleicht ein Antidepressivum und ein Schlafmittel. Je nach Fall eventuell auch eine kognitive Verhaltenstherapie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
In ihrer Wohnung: Männer überfallen Frauen mit BaseballschlägerAn der Brookkehre in Bergedorf sind zwei Frauen überfallen worden: Die Täter stürmten gegen 3 Uhr in der Nacht zu Montag in die Wohnung und drängten die
Leer más »
Gender-Pay-Gap: Besseres Verhandlungsgeschick gilt nicht mehr, liebe Männer!Dass Frauen ein Fünftel weniger Gehalt bekommen als Männer, dürfte nach einem wegweisenden Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Zukunft schwieriger werden. Ein Kommentar. GenderPayGap
Leer más »
Deutsche Männer bleiben ohne Medaille bei der Biathlon-WMDen deutschen Biathletinnen und Biathleten missglückt der letzte WM-Tag. In den Massenstarts jubeln die Schweden – und ein Norweger erhält für seinen Weltrekord ein spezielles Abschiedsgeschenk, berichtet KoeEisenberger aus Oberhof.
Leer más »
Saarbrücken: Klinikum auf dem Winterberg will mehr Männer in der PflegeDas städtische Krankenhaus informiert am Boysday über die +Ausbildung und die Perspektiven, um männliche Bewerber von den Pflegeberufen zu überzeugen. Das Haus bietet alle Ausbildungsvarianten. Winterberg
Leer más »
Erstochenes Clan-Mitglied: Anklage gegen zwei MännerRund zehn Monate nach der tödlichen Messerattacke auf einen 25 Jahre alten Mann aus dem Berliner Milieu arabischstämmiger Clans ist gegen den mutmaßlichen Täter Anklage wegen Heimtückemordes erhoben worden. Der 21-Jährige soll sein Opfer am 30. April 2022 auf der Kirmes „Neuköllner Maientage“ mit mehreren Messerstichen getötet haben, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Ein Begleiter des mutmaßlichen Angreifers, damals 19 Jahre alt, wurde wegen gefährlicher Körperverletzung und Beteiligung an einer Schlägerei angeklagt. Gegen einen weiteren Mann, der ebenfalls auf den 25-Jährigen eingestochen haben soll, laufen Ermittlungen.
Leer más »
„Kannst doch nicht einfach so weggehen“: Bergdoktor Martin Gruber bricht mit seiner FamilieIn der 16. „Bergdoktor“-Staffel hängt bei den Grubers der Haussegen schief. Martin und Hans stehen im Streit und der Landarzt sieht nur eine Möglichkeit: Sich von einer Familie zu verabschieden.
Leer más »