SEO Entertainment und RTLzwei haben auf der MIPCOM zugeschlagen und sich das südkoreanische Format 'Drive Thru-Oke' gesichert, das schon Anfang nächsten Jahres auch in Deutschland zu sehen sein soll.
SEO Entertainment und RTLzwei haben auf der MIPCOM zugeschlagen und sich das südkoreanische Format"Drive Thru-Oke" gesichert, das schon Anfang nächsten Jahres auch in Deutschland zu sehen sein soll.Spätestens seit"The Masked Singer" blickt man in aller Welt auf TV-Ideen aus Südafrika.
Wie der Name schon nahelegt, ist die Besonderheit des Formats, dass die Kandidatinnen und Kandidaten nicht etwa im Studio antreten, sondern im eigenen Auto vorbeikommen und ohne auszusteigen darin singen. Zu überzeugen gilt es eine dreiköpfige Jury, um am Ende mit einem Geldgewinn nach Hause zu fahren. Die Besetzung der Jury der deutschen Adaption ist noch nicht bekannt.
Das ursprünglich von Space Rabbit in Südkorea entwickelte Format war zuletzt auch schon in Brasilien zu sehen, wo es als Teil der"Eliana Show" umgesetzt worden war, im vergangenen Jahr gab es darüber hinaus auch eine Adaption in Saudi-Arabien namens"Ghanni Safari".An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen.