Senat empfiehlt Elektro-Laubbläser statt lärmender Benziner

España Noticias Noticias

Senat empfiehlt Elektro-Laubbläser statt lärmender Benziner
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Laubbläser mit dröhnenden Benzinmotoren sind aus Sicht des Berliner Senats ein Übel, das möglichst vermieden werden sollte. Die Zukunft soll auch hier dem Elektroantrieb gehören. «Mit Verbrennungsmotoren betriebene Laubbläser und Laubsammler bringen erhebliche Lärmbelästigungen mit sich», antwortete die Senatsumweltverwaltung auf eine AfD-Anfrage.

Die besonders im Herbst eingesetzten Geräte würden zwischen 106 und 112 Dezibel Lärm erzeugen. Der Benutzer höre Pegel um 100 Dezibel, im Abstand von zehn Metern kämen noch 80 Dezibel an. Das belästige Anwohner «erheblich», so der Senat.

100 Dezibel entsprechen etwa einer lauten Kreissäge. «Grundsätzlich sollte der Einsatz von Laubbläsern auf das absolute Mindestmaß beschränkt werden. Wenn es ein Laubbläser sein muss, wird die batteriebetriebene Version empfohlen.»Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

GSE: Treuhänder des Berliner Senats will 15 Prozent MieterhöhungGSE: Treuhänder des Berliner Senats will 15 Prozent MieterhöhungDie GSE verwaltet für das Land Wohnungen und Räume für Kultur- und Sozialprojekte. Jetzt sollen Mieter deutlich mehr bezahlen.
Leer más »

Ukraine-Krieg: Was es mit dem Drohnenangriff auf Kiew auf sich hatUkraine-Krieg: Was es mit dem Drohnenangriff auf Kiew auf sich hatDrohnen statt Raketen: Strategisch eröffnet der Einsatz den russischen Streitkräften neue Möglichkeiten.
Leer más »

Service Now-, Snowflake-, Oracle- und Palo Alto-Aktien: Diese vier Unternehmen sind gekommen, um zu bleibenService Now-, Snowflake-, Oracle- und Palo Alto-Aktien: Diese vier Unternehmen sind gekommen, um zu bleibenDaniel Newman, Analyst bei Futurum Research, empfiehlt vor allem vier Tech-Aktien, die auch im derzeit schwierigen Marktumfeld erfolgreich sein werden.
Leer más »

Bundesamt empfiehlt: Diese Dokumente sollten Sie immer griffbereit habenDie wichtigsten Dokumente sollten laut BBK in einer Notfallmappe griffbereit sein. Diese Dokumente und Papiere sind für den Ernstfall nötig.
Leer más »

30 Tonnen Bomben und Granaten: Berlin wird seinen Sprengplatz im Grunewald behalten30 Tonnen Bomben und Granaten: Berlin wird seinen Sprengplatz im Grunewald behaltenAuch nach dem großen Waldbrand im Sommer hält der Senat den Standort für „alternativlos“. Brandenburg hat keinen Platz für die alten Fliegerbomben aus Berlin.
Leer más »

Rewe: Zettel in Filiale erklärt leere Regale - Supermarkt empfiehlt AlternativenRewe-Filialen ersetzt derzeit viele Marken-Produkte durch Eigenmarken. Statt Kellogg finden Kunden zunehmend „Ja!“-Artikel vor. Auch andere sind betroffen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 04:31:14