Der schwedische Minenkonzern LKAB hat am Donnerstag verkündet,ein großes Vorkommen an seltenen Erden gefunden zu haben. Es ist aber noch unklar, inwiefern die europäische Industrie davon profitieren wird. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
sind verschiedene Metalle, die besondere chemische Eigenschaften haben. Das macht sie so wichtig für die Produktion von technischen Geräten, wie zum Beispiel Smartphones. Auch in Deutschland gibt es seltene Erden, allerdings sind die Vorkommen so klein, dass sich ein Abbau nicht lohnen würde.
Jetzt wurde bekannt, dass in der nordschwedischen Stadt Kiruna das bisher größte Vorkommen in Europa gefunden wurde: Eine Million Tonnen. Entscheidend wird allerdings sein, wie schnell die Erden abgebaut werden können, erklärt SZ-Korrespondent Björn Finke. Weitere Nachrichten: Maskenpflicht im Fernverkehr fällt, Wirtschaft ist 2022 gewachsen, Sonderermittler bei Joe Biden eingesetzt.
Anmerkung der Redaktion: In der Folge wird davon gesprochen, dass seltene Erden für die Produktion von Batterien gebraucht werden. Tatsächlich werden sie für die Produktion von E-Motoren benötigt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Seltene Erden in Schweden: Was der größte Fund Europas bedeutetIn Nordschweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Was das bedeutet – und wann es mit dem Abbau losgehen kann.
Leer más »
Was der Seltene-Erden-Fund in Schweden für die Industrie in Europa bedeutetSelteneErden sind begehrt, weil sie für E-Autos und Windkrafträder wichtig sind. In Schweden wurde nun ein großer Fund gemeldet. Löst dieser die Abhängigkeit von China?
Leer más »
„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leer más »
(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der BarrikadenDie Grünen sind das Feindbild vieler Klimaaktivisten in Lützerath. Zugleich sind Abgeordnete und die eigene Jugendorganisation selbst vor Ort. Schadet dieser Spagat der Partei?
Leer más »
Schweden: Bergbauer entdecken Europas größtes Vorkommen an seltenen ErdenIn Schweden ist Europas bisher größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Es sollen dort rund eine Million Tonnen Metalle lagern, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos nötig sind.
Leer más »
Schweden: Größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdecktIn Kiruna ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das Bergbauunternehmen LKAB mit.
Leer más »