Ein Gericht in Buenos Aires sprach die amtierende Vizepräsidentin Cristina Kirchner der Veruntreuung öffentlicher Mittel schuldig.
Ein Anhänger küsst das Plakat der Vizepräsidentin Cristina Kirchner - die argentinische Gesellschaft ist gespalten
Ein Gericht in Buenos Aires sprach die 69-jährige amtierende Vizepräsidentin Cristina Kirchner der Veruntreuung öffentlicher Mittel schuldig. Zudem sperrten die Richter sie lebenslang für die Ausübung öffentlicher Ämter. Gegen das erstinstanzliche Urteil kann die Ex-Präsidentin allerdings noch Berufung einlegen. Bis ein rechtskräftiges Urteil fällt, könnten daher noch Jahre vergehen. Deshalb bleibt Kirchner zunächst auf freiem Fuß.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Argentinien: Vizepräsidentin Kirchner zu sechs Jahren Haft verurteiltEin Gericht hat Cristina Kirchner der Veruntreuung öffentlicher Gelder für schuldig befunden. Gegen das Urteil kann sie aber noch Berufung einlegen.
Leer más »
Haftstrafe für Argentiniens Vizepräsidentin KirchnerEin Gericht in Buenos Aires verurteilt Argentiniens Vizepräsidentin Cristina Kirchner wegen Korruption zu einer Gefängnisstrafe. Zudem soll die linke Politikerin von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen werden. Die 69-Jährige spricht von einem politischen Komplott.
Leer más »
Kirchner in Argentinien wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteiltStrafe gegen sie sei „von der Justizmafia“ - Kirchner in Argentinien wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteilt
Leer más »
Korruptionsprozess in Argentinien: Sechs Jahre Haft für KirchnerEin Gericht in Buenos Aires verurteilt Vizepräsidentin Cristina Kirchner wegen Korruption und Amtsmissbrauch. Ins Gefängnis muss sie allerdings nicht.
Leer más »
Umstrittenes Gesetz: Indonesien verbietet außerehelichen Sex – bis zu ein Jahr HaftTrotz massiver Proteste hat das Parlament in Indonesien ein neues Gesetz abgesegnet: Demnach ist Sex außerhalb der Ehe untersagt, es droht eine Haftstrafe. Zudem dürfen unverheiratete Paare nicht mehr zusammenleben.
Leer más »