Schwierige Ausgangslage: Chemiebranche setzt Tarifrunde fort

España Noticias Noticias

Schwierige Ausgangslage: Chemiebranche setzt Tarifrunde fort
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Ab Sonntag treffen sich die Tarifparteien für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Bei Beginn des Ukraine-Krieges hatte man sich vertagt, weil nicht sicher war, was das langfristig für die Branche bedeuten würde. Die Unsicherheit bleibt aktuell.

– aber werden die Preise weiter anziehen? Energie ist erheblich teurer geworden – aber auch im nächsten Jahr noch? Einige Betriebe bekommen die Krise zu spüren – aber werden es noch mehr? Alles weiterhin offene Fragen.

Nur hatte man sich im April nun einmal darauf verständigt, die Tarifrunde im Oktober wiederaufzunehmen. Für die rund 580.000 Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche wurde für sieben Monate eine Einmalzahlung von 1.400 Euro vereinbart.Die IG BCE hatte aber im Frühjahr den Arbeitgebern klargemacht, dass am Ende eine deutliche Erhöhung der Einkommen im Vertrag stehen muss.

– steuer- und abgabenfrei – könne man reden, jedoch nur zusätzlich zur tabellenwirksamen Erhöhung. Auf eine konkrete Prozentzahl hat sich die Gewerkschaft anders als die IG Metall oder Verdi nicht festgelegt.Die Arbeitgeber wiederum setzen auf die Prämienlösung. Und sie wollen in einer Klausel festzurren, das Firmen in schwieriger Lage vom Tarifvertrag abweichen können. Klingt nach äußerst schwierigen Gesprächen.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nordkorea provoziert mit weiteren WaffentestsNordkorea provoziert mit weiteren WaffentestsNordkorea setzt seine Waffentests fort. Die Sorge wächst, dass Pjöngjang sich durch Putins Atom-Drohungen bestärkt fühlen könnte.
Leer más »

Nordkorea testet Marschflugkörper für AtomwaffenNordkorea testet Marschflugkörper für AtomwaffenNordkorea testet Marschflugkörper für Atomwaffen: Kim Jong-un setzt seine Serie an Raketenstarts trotz internationaler Proteste weiter fort. Der Staatschef erklärt die Abschüsse zu klaren Warnungen an seine „Feinde“.
Leer más »

Russlands Ukraine-Krieg: Putin setzt Bombenhagel fort – neue Recherche zeigt „wahre“ Anzahl an russischen OpfeIm Ukraine-Krieg setzt Russland auch am Donnerstag seine Angriffe auf ukrainische Städte fort. Auch Kiew soll Ziel eines Drohnen-Angriffs gewesen sein. News-Ticker.
Leer más »

PepsiCo erhöht nach unerwartet starkem Quartal erneut seine Jahresziele - PepsiCo-Aktie gefragtPepsiCo erhöht nach unerwartet starkem Quartal erneut seine Jahresziele - PepsiCo-Aktie gefragtDer US-Getränkeriese PepsiCo stemmt sich weiter erfolgreich gegen das zunehmend schwierige Umfeld.
Leer más »

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Inflationstreiber sind andereTarifrunde öffentlicher Dienst: Inflationstreiber sind andereWarum die Lohnforderung von 10,5 Prozent im öffentlichen Dienst gerade nicht taugt, um das alte Schreckgespenst Heinz Kluncker zu bemühen: Ein Kommentar von BenePeters
Leer más »

MotoGP Phillip Island: Diese WM-Entscheidungen können vorzeitig fallenMotoGP Phillip Island: Diese WM-Entscheidungen können vorzeitig fallenAm Australien-Wochenende der Motorrad-WM 2022 könnten theoretisch schon sechs Titel vorzeitig vergeben werden - Hier die jeweiligen Ausgangslagen
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 09:46:07