Die Schweizer Polizei hat eine 44-jährige Deutsche festgenommen. Die Frau soll in einem Hotel eine Rezeptionistin mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und dann mit einem Gasbrenner angezündet haben.
stammende Rezeptionistin wurde nach der Attacke in Lausanne am Mittwoch ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Die 38-Jährige erlitt demnach schwere Verbrennungen im Gesicht und am Oberkörper.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde das Opfer mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und dann mit dem Gasbrenner angezündet. Die Tatverdächtige, eine 44-jährige Deutsche, wurde den Angaben zufolge kurz nach dem Angriff in der Innenstadt von Lausanne festgenommen.Die Polizei leitete Ermittlungen zum Hergang und zum Motiv des Angriffs ein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polizei: Hohe Warnstufe vor Union-Spiel gegen MalmöDie Berliner Polizei hat das Europa-League-Spiel des 1. FC Union gegen Malmö FF in einer hohen «Gefährdebewertungsstufe» eingeordnet. Eine Anreise von Risikofans aus Schweden für die Partie am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL+) im Stadion An der Alten Försterei sei nicht auszuschließen, teilte die Polizei am Mittwoch auf Anfrage mit. Die Berliner Landesinformationsstelle für Sporteinsätze bewerte die Lage fortlaufend. Dabei würde auch die Kommunikation von Fangruppen beobachtet. Über die konkrete Einsatzstärke der Polizeikräfte werde erst am Spieltag entschieden.
Leer más »
Auch Ingrid von Indeed ist dabei: Jetzt schneiden sich auch deutsche Promis die Haare abBeim Dreh des nächsten Werbespots für Indeed werden Grabarz & Partner sowie die Produktionsfirma Wolffpack Vision und Regisseur Kai Wiesinger vor besondere Herausforderungen gestellt. Grund ist die Frisur von Ingrid. Das von Tina Pfurr verkörperte Testimonial des Eintracht-Sponsors hat mit ihren Haaren kurzen Prozess gemacht und sie als Zeichen der Solidarität mit den Frauen im Iran abgesäbelt.
Leer más »
Deutsche Exporte in die USA knacken RekordmarkeWährend Deutschlands Wirtschaft wegen Ukraine-Krieg und Energiekostenanstieg in tiefster Krisenstimmung versinkt, boomt der Handel mit unserem wichtigsten Partner. Nie zuvor haben deutsche Firmen in so kurzer Zeit Waren im Wert von 100 Milliarden Euro in ein einziges Land exportiert.
Leer más »
Deutsche Kommunen sammeln Millionen für die UkraineEntwicklungsministerin Schulze (SPD) lobt auf der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Augsburg das Engagement der Kommunen für die Ukraine .
Leer más »
Prognose des Wirtschaftsministers: Deutsche Wirtschaft könnte bald in die Rezession rutschenRobert Habeck rechnet im nächsten Jahr mit einer Rezession in Deutschland. Zunächst dürfte die Wirtschaft aber noch etwas zulegen.
Leer más »