Schwedisches Mediamarkt-Geschäft geht an Power-Gruppe, Beteiligung bleibt

España Noticias Noticias

Schwedisches Mediamarkt-Geschäft geht an Power-Gruppe, Beteiligung bleibt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Schwedisches Mediamarkt-Geschäft geht an Power-Gruppe, Beteiligung bleibt MediaMarktSaturn Schweden

Das Elektronikmarkt-Unternehmen MediaMarktSaturn, Tochtergesellschaft der Ceconomy AG, verkauft seine Mediamarkt-Läden in Schweden an den nordeuropäischen Konkurrenten Power International AS bzw. die Power-Gruppe. Im Gegenzug erhalte Ceconomy 20 Prozent an der schwedischen Tochter Power Sweden. Das Geschäft nennt Ceconomy eine "strategische Vereinbarung", wie es am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.

Ceconomy ist nach eigenen Angaben 2006 in den schwedischen Markt eingestiegen und habe sich dort eine gute Marktposition erarbeitet. Im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 506 Millionen Euro. Mediamarkt Schweden liege derzeit auf Rang 4 im schwedischen Gesamtmarkt. Die nun getroffene Vereinbarung sei eine "zukunftsträchtige Lösung für die Weiterentwicklung" des schwedischen Geschäfts.

Der Elektronikkonzern unterhalte derzeit in Norwegen, Finnland, Dänemark stationär und online Angebote, in Schweden sei Power aber nur als reiner Online-Händler aktiv. Power wolle mit der strategischen Vereinbarung nun auch in den stationären Markt in Schweden einsteigen. Laut Ronny Blomseth, CEO der Power International AS, sei der "schwedische Markt das fehlende Gegenstück, um neue Potenziale zu erschließen.

Auch in Deutschland setzt Ceconomy mehr auf Partnerschaft und effektive Tauschhandel, als auf eine beinharte Konkurrenz. So treten die Ceconomy-Unternehmen . Nicht nur vordergründig, sondern auch der Vertrieb und das Marketing sollen für die Unternehmen auf eine Linie gebracht werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Mediamarkt und Saturn: Perfect Match oder Desaster? | W&VMediamarkt und Saturn: Perfect Match oder Desaster? | W&VMediamarkt und Saturn treten in der Kommunikation neuerdings gemeinsam auf. Wie bewerten die Verbraucher:innen den ersten Image-Spot?
Leer más »

Berlin-Wahl 2023: Niedrigste Beteiligung in Marzahn-HellersdorfBerlin-Wahl 2023: Niedrigste Beteiligung in Marzahn-HellersdorfWahlen gelten als Festtag der Demokratie, doch offenbar wollte nicht jeder in der Hauptstadt mit feiern. Nur zwei Drittel der Berliner gaben ihre Stimme ab!
Leer más »

Berliner Kiffer in Sorge: „Eine CDU-Beteiligung wäre ein Desaster“Berliner Kiffer in Sorge: „Eine CDU-Beteiligung wäre ein Desaster“Berlin gilt unter Kiffer:innen als Vorzeigestadt. Mit Regierungsbeteiligung der CDU könnte sich das ändern. Und die BerlinWahlen2023 könnten sogar Auswirkungen auf die Legalisierung haben.
Leer más »

Ruhiger Start der Wiederholungswahl: Geringe BeteiligungRuhiger Start der Wiederholungswahl: Geringe BeteiligungEs ist eine Premiere. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie wirkt sich das auf die Beteiligung aus?
Leer más »

Russischer Investor prüft Beteiligung am Airport HahnRussischer Investor prüft Beteiligung am Airport HahnEin möglicher Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn an einen Russen hatte für Kritik gesorgt. Jetzt prüft der Investor ein anderes Vorgehen.
Leer más »

Wiederholungswahl in Berlin: Geringere BeteiligungEs ist eine Premiere. Wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021 wird in Berlin nach nur gut 16 Monaten erneut gewählt. Wie wirkt sich das auf die Beteiligung aus?
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 08:08:21