Auch das noch! Tatort Feuerwache. Fenster werden eingeschlagen, Schlösser geknackt, Fahrzeuge aufgebrochen. An 22 Wachen und Gerätehäusern registrierte die Polizei in den vergangenen Jahren 46 Einbrüche. Zudem gab es seit 2018 noch 35 Versuche.
Der letzte Vorfall: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf wurde vor drei Wochen ein Hydraulik-Spreizer aus einem Fahrzeug gestohlen. Neben den rund 10.000 Euro Schaden konnte das Fahrzeug ohne vollständige Ausrüstung nicht mehr ausrücken, wie die CDU-Abgeordnete Katharina Günther-Wünsch erfuhr.
Mit diesem Werkzeug befreien Feuerwehren eingeklemmte Unfallopfer aus Wracks – und Straftäter setzen es bekanntermaßen bei Einbrüchen wie ins Grüne Gewölbe ein. „Die Berliner Feuerwehr darf nicht das Materiallager für die Organisierte Kriminalität sein“, fordert Benjamin Jendro, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei .Equipment im Wert von über 200.
„Wir brauchen eine flächendeckende Ausstattung aller Wachen mit moderner Alarm-, Video- und Sicherheitstechnik“, sagt GdP-Sprecher Jendro. Nach zahlreichen geknackten Kfz in der Feuerwache Charlottenburg-Nord wurde zum Beispiel am Nikolaus-Groß-Weg inzwischen ein neuer Zaun errichtet, der mit Videosensorik nachgerüstet wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kelheims Fischerfest im Mai ist gesichert – und auch weitere Events sind schon fix2022 wäre beinahe Kelheims Volksfest ausgefallen. Nun mussten die Fischerfest-Macher Bryan und Tamara Petz einen neuen Wirt... (M-Plus)
Leer más »
„Was NRW kann, kann Ostdeutschland schon lange“: Staatssekretär Kellner dringt auf frühen Kohleausstieg – auch in BrandenburgMichael Kellner (Grüne) erläuterte, warum ein früheres Ende der Kohleverstromung wichtig wäre. Dabei geht es ihm auch um die Zukunftsfähigkeit der Industrie.
Leer más »
Diese Stars sind schon freiwillig gegangenIn den vergangenen Dschungelcamp-Staffeln haben sich einige Stars freiwillig verabschiedet. Diese Promis konnten ihren Auszug kaum erwarten.
Leer más »
The Witcher 3: Wie frisch fühlt es sich an, wenn man es schon durchgespielt hat?Heiko hat 2016 fast 200 Stunden in The Witcher 3 verbracht. Ein Erlebnisbericht, ob die Next-Gen-Version des Rollenspiels auch bei Veteranen noch zündet.
Leer más »
VfL stärkt den Teamgeist, für Kovac ist schon BundesligaTeamgeist, Training und Regeneration - der VfL Wolfsburg bereitet sich auf den Re-Start in der Bundesliga vor. Trainer Niko Kovac setzt dabei keine extremen körperlichen Schwerpunkte mehr.
Leer más »
Update am Morgen: Schon korrupt oder nur verdächtig?Olaf Scholz' Kabinett hat schon den zweiten Problemfall im noch jungen Jahr 2023: diesmal Christian Lindner. Grund ist ein Kredit.
Leer más »