Kanzler Scholz reist zum Antrittsbesuch nach Portugal. Beide Länder sichern der Ukraine weitere Unterstützung zu. Auch bei der Lieferung von grünem Wasserstoff über eine Pipeline soll es Fortschritte geben. st_lange
. Er gratuliere, erklärte Ministerpräsident António Costa am Mittwochabend beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Lissabon, Scholz „für die hervorragende Arbeit, die Deutschland gemacht hat in einer sehr kurzen Zeit, um die Energiehoheit wiederzugewinnen.“ Das Lob war ernst gemeint, Scholz und Costa kennen und schätzen sich, verlassen sich aufeinander.
. Beide Länder, das wurde in der portugiesischen Hauptstadt deutlich, wollen mit der Unterstützung fortfahren. Die Hoffnung sei natürlich, dass der Krieg möglichst schnell ende, erklärte Scholz. Gleichzeitig müsse man sich „mit aller Vernunft darauf vorbreiten, dass es lange dauern kann.
Deutschland habe sehr viel Geräte zur Luftverteidigung geliefert, aber auch Schützenpanzer und Kampfpanzer sowie Munition, betonte Scholz. „Das wird sicherlich der Schwerpunkt dessen sein, was wir auch in Zukunft zu tun haben, um diese lange Durchhaltefähigkeit zu gewährleisten.“Die Unterstützung für die Ukraine ist nur möglich, wenn sie auch bezahlt werden kann.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Grund für Scholz’ Portugal-Reise ist offensichtlich: Aber er will ihn nicht nennenAm Mittwoch war OlafScholz nach Portugal gereist – den wahren Grund für seinen Besuch will der Kanzler aber offenbar nicht verraten. Dabei ist der mehr als offensichtlich – analysieren Maximilian Beer und Moritz Eichhorn. maximbeer spdde ScholzPortugal
Leer más »
Klima-Expertenrat vom Kanzler 'überrascht'Für den Klima-Expertenrat kam es 'überraschend', dass das Kanzleramt das Bundesverkehrsministerium von der Pflicht für ein Klimasofortprogramm befreit hat. Man erwarte schon, 'dass auch das Bundesverkehrsministerium ein Sofortprogramm veröffentlicht', sagt der Vorsitzende ntv.de.
Leer más »
Die deutsche Industrie fällt zurückAuf der Hannover Messe HM23 macht sich trotz des von Kanzler Scholz ausgerufenen Optimismus Ernüchterung breit. Wirtschafts-Vertreter reden der Bundesregierung ins Gewissen.
Leer más »
'Kein modernes Land mehr': Deutsche Industrie fällt zurückAuf der Hannover Messe macht sich trotz des von Kanzler Scholz ausgerufenen Optimismus Ernüchterung breit. Wirtschafts-Vertreter reden der Bundesregierung ins Gewissen.
Leer más »
Ein zweites Wirtschaftswunder ist kaum möglichKonjunktur: Für hohe Wachstumsraten müsste die Bundesregierung Deutschland umfassend reformieren. Was bislang geschieht, reicht bei weitem nicht, damit die Träume von Kanzler Scholz wahr werden. Ein Kommentar von StefanStahl11
Leer más »