Mit zwei Milliarden Euro will Deutschland dazu beitragen, den Wandel zur Klimaneutralität zu finanzieren. Petersberger Klimadialog
Deutschland will zwei Milliarden Euro für den Grünen Klimafonds zugunsten ärmerer Länder bereitstellen.Der Wandel zur Klimaneutralität müsse auch finanziert werdenDeutschland gibt damit nach Regierungsangaben als erster größerer Geber seinen Beitrag für die Finanzierungskonferenz bekannt, die Anfang Oktober in Bonn stattfindet.
Die von der Bundesregierung zugesagten zwei Milliarden Euro seien"ein starkes Zeichen", sagte Entwicklungsministerin Svenja Schulze . Zum Petersberger Klimadialog waren Vertreter von mehr als 40 Staaten nach Berlin gekommen, um die bevorstehende Weltklimakonferenz in Dubai vorzubereiten.Scholz dringt zudem auf einen Beschluss für weltweit verbindliche Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien bei der nächsten Klimakonferenz.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Olaf Scholz sagt zwei Milliarden Euro für Klimafonds zuBundeskanzler Olaf Scholz verspricht zwei Milliarden Euro, um ärmeren Ländern beim Klimaschutz zu helfen. Außerdem brauche es 'ein klares Ziel' beim globalen Ausbau erneuerbarer Energien.
Leer más »
Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Grünen Klimafonds zu'Es geht nicht mehr um Visionen, es geht darum, endlich zu liefern': Mit eindringlichen Aufrufen von Olaf Scholz und Annalena Baerbock im Kampf gegen die weltweite Erderwärmung ist am Mittwoch der Petersberger Klimadialog in Berlin zu Ende gegangen.
Leer más »
Der Beauty-Wandel von Donatella VersaceEine starke Frau mit einem schicksalhaften Weg zum Erfolg: Donatella Versace übernimmt nach dem Tod ihres Bruders 1997 sein Modelabel und macht sich als 'Versace Girl' einen Namen, gehört zur Fashion-Welt wie die Medusa zu Versace. Drogen und...
Leer más »
Infineon in Dresden: Meilenstein für fünf MilliardenDer Chipkonzern Infineon baut für fünf Milliarden Euro sein Werk in stadt_Dresden aus. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Kanzler Scholz sehen darin auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, imayer berichtet
Leer más »