Das Wochenende beginnt ungemütlich in der Hauptstadt. Auf den Straßen wird es nass und glatt. Minusgrade drohen.
Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer in Berlin und Brandenburg müssen sich am Wochenende auf nasse und glatte Straßen einstellen. „Besonders am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag kann es zu überfrierender Nässe kommen“, erklärte eine Meteorologin desin Potsdam. Am Samstag fallen demnach tagsüber zunächst Schneeregen und Graupelschauer, bei Temperaturen zwischen 2 und 4 Grad.
Die Nässe auf den Straßen verwandelt sich bei den kühleren Temperaturen am Abend dann in Glätte. In der Nacht zum Sonntag könne darauf stellenweise auch eine dünne Schneeschicht entstehen, „besonders in der Uckermark und im Süden Brandenburgs“, ergänzte die Meteorologin. Die Temperaturen sinken auf bis zu -5 Grad.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sons of the Forest: Release auf PS4, PS5 und Xbox – Kommt das Survival-Game auf Konsole?Kommt Sons of the Forest auch für die Konsolen? Wird es dann Crossplay bieten? MeinMMO gibt einen Ausblick.
Leer más »
DWD-Wetter: Das Wochenende im Saarland wird frostig – Wo mit Schnee zu rechnen istFrühling-Intermezzo diese Woche im Saarland: Doch das hat jetzt ein Ende. Zum Wochenende wird’s deutlich kälter. Und möglicherweise kann’s auch glatt werden. Die Aussichten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). wetter
Leer más »
Wetter in Berlin: Schnee, Glätte, Matsch - So lausig wird das WochenendeDas Wetter in Berlin bleibt winterlich. Es ist kalt und windig. In der Nacht zu Sonnabend werden die ersten Schneeschauer erwartet.
Leer más »
Die 10 besten Geschichten für das WochenendeChristoph Waltz im Gespräch, die Macht der Sprache und Zufallsforschung: Die zehn besten Geschichten für ein schönes Wochenende.
Leer más »
1. FC Köln: Nächster Verletzungs-Rückschlag für Steffen Baumgart! 2 Stars fallen ausKöln humpelt ins Wochenende und muss gegen Wolfsburg auf 2 Leistungsträger verzichten.
Leer más »