Ob in der Metro in Kairo oder in der US-amerikanischen Pampa. Überall empfängt unser Kolumnist gut Internet – nur nicht in Deutschland.
Während ich diese Zeilen tippe, blinkt das Lämpchen an meinem WLAN-Router rot. Das Internet hat sich wieder verdünnisiert. Deutschland ist offline und das nicht nur in Sachen World Wide Web. Aber heute soll es um die Digitalisierung gehen – um ihre Abwesenheit.
Apropos Empfang: In meinem Büro mitten in der deutschen Hauptstadt habe ich mal ein, mal zwei Balken auf der Empfangsanzeige meines Smartphones, aber nur, wenn ich an es am Fenster platziere und die Tür nicht schließe. Am Telefon würde ich wie ein Roboter klingen, manchmal komme ich mir auch so vor. Mal wieder Probleme mit Internet Meine Zugfahrten sind manchmal sehr lang, aber sie vergehen wie im klimafreundlichen Flug, weil der Nervenkitzel so groß ist, welches WLAN diesmal nicht funktionieren wird: WIFIonICE oder WIFI@DB. Freude, wenn ich über Landesgrenzen fahre und das WLAN im Zug in Tschechien, der Schweiz oder Dänemark plötzlich schnell ist, dass ich nicht mehr arbeiten muss und Serien streamen kann.
Den Gipfel des Frustes habe ich neulich erklommen, als das Lämpchen aus der Hölle wieder provokant blinkte und ich bei schlechtem Wetter ein Café aufsuchte. Ich bestellte am Tresen einen Kakao, setzte mich hastig hin, klappte meinen Laptop auf, rief die dringliche Mail mit dem üppigen Anhang auf, wollte sie abschicken und suchte nach dem lokalen Netzwerk, nur um die Info zu bekommen: Es gäbe gerade Probleme mit dem Internet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Das ist unser Wind“: Norweger wollen ihren Strom nicht mit Deutschland teilenErst im Januar schloss Robert Habeck den Deal für eine Wasserstoffpipeline von Norwegen nach Deutschland, um Strom zu produzieren. Doch was den Strom angeht, wächst in Norwegen der Widerstand.
Leer más »
Wo Deutschland wirklich von China abhängig ist – und wo nichtDie deutschen Abhängigkeiten von China rücken immer stärker in den Fokus. Erpressbar ist die Wirtschaft hierzulande aber längst nicht in allen Bereichen.
Leer más »
Deutschland-Ticket gilt doch nicht in allen Regionalzügen: Auf diesen Strecken müssen Sie aufpassenDas Deutschlandticket kommt, doch es bleibt unübersichtlich. Denn es gibt es einen Haken: Das 49-Euro-Ticket gilt nicht in allen Zügen. Worauf Sie achten müssen.
Leer más »
Steht Servus TV in Deutschland vor dem Aus?Der österreichische Sender Servus TV war ein Liebling von Red-Bull-Gründer Mateschitz. Seit dessen Tod sieht die Zukunft für den quotenschwachen deutschen Ableger düster aus. SZPlus
Leer más »
Fleischfressender Wurm breitet sich in Deutschland aus – und besorgt ExpertenEin fleischfressender Plattenwurm namens Obama nungara breitet sich in Deutschland aus. Er kann gefährlich werden und hat keine natürlichen Feinde
Leer más »
Schlangestehen fürs Deutschland-TicketNie mehr Schlange stehen? Von wegen! Den 1. Mai-Feiertag standen BVG-Kunden immer noch für das 49-Euro-Tickets an – und viele kamen nicht zum Zug. Die Lösung? Sie dürfen jetzt auch mit Bestellbestätigung fahren.
Leer más »