Die 1:5-Pokalpleite in Hoffenheim war zu viel: Frank Kramer ist ab sofort nicht mehr Cheftrainer von Schalke04. Der Klub reagierte damit auf die Misserfolgsserie der Vorwochen.
»Wir bedanken uns bei ihm für seine professionelle und engagierte Arbeit. Für seine private wie auch berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute«, teilte der Verein via Twitter noch mit. Kramer hatte den Aufsteiger erst zu Saisonbeginn übernommen.Die fünfte Pflichtspielniederlage in Serie für den Tabellenvorletzten und Kramer, der zuletzt von der sportlichen Leitung um Schröder noch eine weitere Frist erhalten hatte, änderte das Denken.
Neben den Niederlagen und dem frühen Abstiegskampf beunruhigte die Verantwortlichen vor allem die fehlende spielerische Perspektive des Aufsteigers. Seit Wochen war der gebotene Fußball der Königsblauen kaum als bundesligatauglich einzustufen. Viele individuelle Fehler des qualitativ überschaubaren Kaders, dazu eine nicht erkennbare Spielidee ließen die Verantwortlichen am Ende von Kramer abrücken. Den Rückhalt bei Teilen der Fans hatte der 50-Jährige spätestens seit dem schlimmen 0:4 bei Bayer Leverkusen am 8. Oktober verloren.
Gehandelt wird allerdings bereits seit längerem Thomas Reis. Der Ex-Bochumer, der erst kürzlich beim VfL gehen musste, war schon im Sommer ein Thema bei Schalke.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC Schalke 04 entlässt Trainer Frank Kramer - Bundesligist zieht nach Pokal-Debakel die ReißleineDer FC Schalke 04 hat Trainer Frank Kramer entlassen. Einen Tag nach dem Pokal-Debakel gegen die TSG Hoffenheim (1:5) gab der Bundesligist die Trennung bekannt.
Leer más »
Wie sich die Universität Erlangen-Nürnberg gegen die Energiekrise stemmt (stern+)Während Energiekrise und steigende Corona-Inzidenzen für große Unsicherheit unter den Studierenden sorgen, wollen die Hochschulpräsidenten die Universitäten im Winter unbedingt offenhalten. Doch geht das, Präsenz um jeden Preis?
Leer más »
Die Aktien-Rally ist in vollem Gange - 2 Gründe, warum das die Wende istDie Börsen kennen seit Freitag nur eine Richtung: nach oben. Was die aktuelle Rally am Markt antreibt und warum damit die Wende an den Märkten eingeleitet worden sein könnte.
Leer más »
Die Bezirke brauchen klare Vorgaben für die WahlEinmal in der Woche schreiben an dieser Stelle Berlins Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Maren Schellenberg (60, Grüne), Bürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf.
Leer más »
Die Wahrheit: Tee für die Spanische ArmadaDie Spanien-Woche der Wahrheit (3): Die iberische Flotte, einst Schrecken der Weltmeere, ist nurmehr ein Schatten ihrer selbst.
Leer más »