Sanierungsstau an Schulen: Gelder aus Hilfsprogramm nicht einmal zur Hälfte abgerufen

España Noticias Noticias

Sanierungsstau an Schulen: Gelder aus Hilfsprogramm nicht einmal zur Hälfte abgerufen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

3,5 Milliarden Euro wollte der Bund in sanierungsbedürftige Schulen investieren – schon 2018. Nach SPIEGEL-Informationen haben bis heute viele Kommunen das Geld aber noch nicht ausgegeben.

-Wedding, die so verschimmelt war, dass das Hauptgebäude nicht mehr freigegeben worden war. Anderswo lernen Kinder monatelang in Containern oder stellen immer mehr Stühle in viel zu kleine Klassenzimmer, weil die Gebäude für die stetig wachsende Schülerzahl nicht ausgelegt sind.

Dabei sollte doch alles besser werden: 3,5 Milliarden Euro hatte der Bund 2018 bereitgestellt, um Deutschlands Schulen zu sanieren, reparieren, modernisieren. Aufgesetzt hatte das Programm der damalige Bundesfinanzminister und heutige Bundeskanzler . Knapp fünf Jahre nach dem Start stellt sich nun heraus: Die Kommunen haben bis zum Stichtag 31. Dezember 2022 noch nicht einmal die Hälfte des Geldes abgerufen, nur gut 1,6 Milliarden Euro.Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf eine Kleine Anfrage der

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Über fünf Milliarden Euro Gewinn: Fifa macht Rekordeinnahmen mit WM in KatarÜber fünf Milliarden Euro Gewinn: Fifa macht Rekordeinnahmen mit WM in KatarZürich - Die umstrittene WM in Katar spült viel Geld in die Kassen der FIFA. Der Fußball-Weltverband nimmt von 2019 bis 2022 mehr als sieben Milliarden US-Dollar ein. Auch andere Zahlen sind auf Rekordniveau.
Leer más »

Kapazitätsausbau: Infineon baut 5-Milliarden-Euro-Werk in DresdenKapazitätsausbau: Infineon baut 5-Milliarden-Euro-Werk in Dresden„Vorbehaltlich angemessener öffentlicher Förderung“ will Infineon in Dresden die eigene Kapazität mit einer neuen Fab deutlich ausbauen.
Leer más »

430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-Direktor430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-DirektorÜber diese horrenden Summen können sich Zwangsgebührenzahler nur wundern!
Leer más »

49-Euro-Ticket: So können Sie es für 34,30 Euro kriegenDas 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab Mai deutschlandweit gelten. Doch mit einem Kniff lässt sich zusätzlich viel Geld einsparen.
Leer más »

Schulen: Anteil der Einser-Abis stieg während der Pandemie offenbar deutlichSchulen: Anteil der Einser-Abis stieg während der Pandemie offenbar deutlichDie schwierige Corona-Situation hat sich zumindest für manche Schülerinnen und Schüler offenbar ausbezahlt: Der Anteil an Einser-Abiturienten hat laut einem Medienbericht in dieser Zeit stark zugenommen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 03:18:03