Mangels verfügbarer Mittel müssen derzeit 471 Kommunen in Bayern auf zugesagte Fördergelder des Freistaats für Trink- und Abwasserprojekte warten.
Mangels verfügbarer Mittel müssen derzeit 471 bayerische Kommunen auf zugesagte Fördergelder des Freistaats für Trink- und Abwasserprojekte warten. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen im bayerischen Landtag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegt.
Viele Städte und Gemeinden in Bayern sanieren derzeit in die Jahre gekommenen Trinkwasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen. Vielen Städten und Gemeinden mangelt es aber an finanziellen Möglichkeiten. Deshalb müssen sie von ihren Bürgern zusätzliche Beiträge einfordern oder bei der Staatsregierung einen Antrag auf Härtefallförderung zu stellen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wasser-Aktien: Mit diesen Fonds und ETFs profitieren Anleger vom Megatrend WasserWasser wird auf der Welt immer knapper. Mit Fonds und ETFs für Wasseraktien können Anleger in Firmen investieren, die diese Probleme lösen wollen.
Leer más »
Dieser Neustädter ist Herr über 320 PS und 2000 Liter WasserGäbe es Menschen wie Andreas Henemann nicht, würden die Straßen in und um Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) bald... (M-Plus)
Leer más »
Wenn das Wasser steigt: Klimaforscherin Kira Vinkes neues Buch.Klimaforscherin Kira Vinke hat ein sehr persönliches Buch über Versäumnisse und Chancen beim Kampf gegen die Erderhitzung geschrieben. Sie hat dabei vor allem die Opfer von Wetterkatastrophen im Blick. SZPlus
Leer más »
Hurrikan 'Ian' setzt Teile South Carolinas unter WasserNachdem er bereits in Florida eine Schneise der Zerstörung hinterlassen hat, trifft Hurrikan 'Ian' erneut auf Land - diesmal im US-Bundesstaat South Carolina. Zwar schwächt sich der Wind ab, doch es kommt zu zahlreichen Überschwemmungen. Umfallende Bäume kappen vielerorts die Stromleitungen.
Leer más »
Wasser kälter, Saunen dicht: Energiekrise trifft Bäder im NordenDie Energiekrise macht auch vor Schwimmbädern in Niedersachsen und Bremen nicht Halt. Einigen Betreibern bereitet der Blick auf den Winter Sorgen. Welche
Leer más »