San Francisco: Polizei darf Roboter im Notfall für Tötungen einsetzen

España Noticias Noticias

San Francisco: Polizei darf Roboter im Notfall für Tötungen einsetzen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

San Francisco: Polizei darf Roboter im Notfall für Tötungen einsetzen Killerroboter Killerroboter

und wurde mehrfach umformuliert. Laut SFGate einigte man sich darauf, dass die Roboter zur Tötung genutzt werden dürfen, wenn eine unmittelbare Lebensgefahr für die Öffentlichkeit oder Beamte besteht und andere Gewaltoptionen oder Deeskalationstechniken bereits erfolglos angewendet oder zumindest geprüft wurden. Dazu müsse der Einsatz auch von höchster Führungsebene des SFPD genehmigt werden.

Das SFPD verfügt eigenen Angaben nach über 17 Roboter. Im Wesentlichen sind es ferngesteuerte, fahrbare Plattformen, die mit Greifarmen etwa zu Bombenräumung und Beseitigung von gefährlichen Stoffen dienen. Einige Modelle könnten prinzipiell mit Feuerwaffen ausgestattet werden. Der stellvertretende Polizeichef David Lazar erklärte laut

aber, dass es keine Pläne gebe, die Roboter mit Schusswaffen zu versehen. Stattdessen könnte man in Situationen wie Schießereien oder Selbstmordattentaten die Roboter mit Sprengladungen präparieren.Einen Präzedenzfall für solche Robotereinsätze mit Sprengstoff gab es in den USA bereits: In Dallas schnallte die Polizei 2016 eine kleine Bombe an einen stadteigenen Roboter, einen Northrop Grumman Remotec Andros Mark. Die Beamten steuerten das 280.000 US-Dollar teure, sich auf Gummirädern fortbewegende Gerät dann in Richtung eines Heckenschützen. Dieser hatte während einer Kundgebung in der Innenstadt fünf Polizisten getötet und wurde daraufhin mittels Roboter in die Luft gesprengt.

. Nach wochenlangem Ringen ließ das Oakland Police Department vorläufig von seinem Ruf nach einer Lizenz ab, um unter bestimmten Umständen Menschen mit Robotern töten zu dürfen. Offensiver Einsatz von Robotern gegen Menschen wurde untersagt, ausgenommen das Versprühen von Pfefferspray. Das Oakland Police Department erklärte aber, sein Ansinnen weiter verfolgen zu wollen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

San Francisco: Polizeiroboter dürfen künftig Menschen tötenSan Francisco: Polizeiroboter dürfen künftig Menschen tötenDas Polizei-Department von San Francisco hatte eine Lizenz zum Töten für seine Roboter beantragt. Nach einer emotionalen Debatte kam nun die Entscheidung der dafür zuständigen Behörde.
Leer más »

Kennzeichenpflicht für Polizei: Polizei-Namensschild bleibtKennzeichenpflicht für Polizei: Polizei-Namensschild bleibtEine Kommissarin aus Brandenburg wollte nicht mit Namensschild arbeiten. Das Bundesverfassungsgericht hat ihre Klage abgelehnt.
Leer más »

Null-Covid-Politik: Mehr Polizei, wachsende Repressionen – So verhindert die Staatsmacht neue Proteste in ChinaNull-Covid-Politik: Mehr Polizei, wachsende Repressionen – So verhindert die Staatsmacht neue Proteste in ChinaMit einem massiven Polizeiaufgebot unterbindet die chinesische Staatsführung bislang neue Proteste größerer Gruppen. Politiker in Berlin befürchten harte Repressionen gegen die Demonstrierenden.
Leer más »

Tankbetrug im großen Stil: Polizei ermittelt gegen Brüder-PaarTankbetrug im großen Stil: Polizei ermittelt gegen Brüder-Paar85 Fälle, mehr als 18.000 Euro Schaden: Zwei Brüder (20, 29) sollen zusammen mit einem Komplizen verschiedene Hamburger Tankstellen um Hunderte Liter
Leer más »

Randale in Brüssel: Belgische Polizei reagiert mit ÜberwachungskonzeptRandale in Brüssel: Belgische Polizei reagiert mit ÜberwachungskonzeptNach den Ausschreitungen in der belgischen Hauptstadt werten Ermittler Überwachungskameras aus. Für die nächsten WM-Spiele werden bereits Vorkehrungen getroffen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:11:33