Test: Samsung Z Fold 4 Test - Ein einzigartiges Handy, aber alles andere als perfekt
Beim optischen 3x Zoom sind noch alle Details auf dem Bild schön erkennbar.Selbst mit Stativ sind die Objekte zwar noch zu erkennen, das Bild ist aber nicht wirklich schön.. Ihr könnt das Handy nämlich für eure Aufnahmen hinstellen oder dank der zwei Displays die drei Kameras auf der Rückseite für Selfie-Aufnahmen verwenden - ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Smartphones auf dem Markt.
Zuletzt ist noch die Kamera unter dem Display zu erwähnen, wenn ihr das Gerät aufklappt. Diese ist nun noch weniger sichtbar, eignet sich aber maximal für Videotelefonie. Für Selfies seid ihr mit der anderen Frontkamera oder der Hauptkamera besser beraten.Die Videokamera unterstützt in der Theorie 8K mit 24 Bildern pro Sekunde. Allerdings konnte ich dieses Kamerafeature nicht gebührend für euch testen.
Außerdem sind Smartphones von Samsung dafür bekannt, dass sie mit der Zeit im Preis stark fallen. Bereits jetzt ist das Foldable für einen Straßenpreis von 1400 Euro bis 1500 Euro im Internet zu finden - was allemal viel Geld ist. Hier kann ich euch nur raten, Geduld an den Tag zu legen und zu warten, bis das Smartphone weiter im Preis fällt.
Optional eignet sich das Handy als mobiler Computer, den ihr an euren Monitor anstecken könnt - der DeX-Funktion sei Dank. Auch wenn dieses Feature einem herkömmlichen PC nicht das Wasser reichen kann, so habt ihr streng genommen ein Handy, ein Tablet und einen Desktop-Rechner in einem Gerät. Die Unterschiede zum Vorgänger erscheinen sehr marginal, aber Samsung hat in meinen Augen mit dem angepassten Design, dem leistungsstarken Prozessor und der besseren Kamera die richtigen Stellschrauben gedreht, um das Nutzererlebnis auf diesem Foldable zu verbessern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Monsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterHeftige Monsunregen sind über Pakistan hinweggezogen, die schlimmsten Fluten seit einem Jahrzehnt folgten. Nun ist das Wasser weg, doch das Elend geht weiter, wie ein Blick aus dem All verdeutlicht.
Leer más »
Spanisches Königspaar in Berlin: Das ist das ProgrammFür royale Fans gibt es am Montag und Dienstag zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick auf König Felipe und Letizia zu werfen.
Leer más »
Atombehörde zu Saporischschja: Unfall 'liegt sehr nahe'Das AKW-Gelände sei vermint, Mitarbeiter würden gefoltert: Das berichtet der Chef der ukrainischen Atombehörde über das Kraftwerk Saporischschja.
Leer más »
Streamer wettet, dass ihn niemand in einem MMORPG töten kann – Belohnt Killer nach 605 Tagen mit 16 Milliarden GoldEin Streamer in RuneScape wettete darauf, dass ihn niemand töten kann. Nun zahlt er das größte Kopfgeld, das das Spiel je gesehen hat.
Leer más »
(S+) Tabellenführer Union Berlin: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedecktMit Borussia Dortmund hat Union Berlin das nächste Spitzenteam besiegt und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. Weil das Team dem Gegner das Spiel überlässt. Das ist nicht schön, aber gnadenlos effektiv.
Leer más »