'Einbruch im Speicher-Geschäft': Samsung kämpft gegen sinkende Nachfrage
Die schwächelnde Weltwirtschaft hat beim südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung deutlich Spuren hinterlassen. Das operative Ergebnis im vierten Quartal 2022 sei im Jahresvergleich um wahrscheinlich mehr als zwei Drittel auf 4,3 Billionen Won zurückgegangen, teilte der marktführende Hersteller von Smartphones und Speicherchips in seinem Ergebnisausblick mit.
Genaue Geschäftszahlen legt Samsung traditionell erst zu einem späteren Zeitpunkt vor. Doch abgesehen davon sah sich der Konzern diesmal nach eigenen Angaben zur Nennung der Gründe für den Rückgang gezwungen, um vor der Veröffentlichung der eigentlichen Ergebnisse Ende Januar die "Konfusion im Markt gering zu halten und das Verständnis der Investoren zu erhöhen". Die vorläufigen Ergebnisse hätten klar unter den Markterwartungen gelegen.
Auch sei der geringere Bedarf an Speicherchips des Unternehmens größer als erwartet gewesen. Die Kunden hätten ihre Lagerbestände abgebaut, um zu sparen. Ihnen bereite die abflauende Verbraucherstimmung angesichts hoher Zinsen und des schwachen wirtschaftlichen Ausblicks Sorgen. Dadurch seien auch die Preise gefallen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Samsung: Schwache Chip-Nachfrage schmälert Umsatz und GewinnDer Umsatz sinkt um voraussichtlich 8,6 Prozent, der operative Gewinn um 69 Prozent. Das einbrechende Chip-Geschäft macht Samsung zu schaffen.
Leer más »
Falt-Smartphones von Motorola und Samsung im VergleichOb als Mini-Tablet für die Hosentasche oder klein gefaltetes Smartphone: Foldables sind zum festen Bestandteil des Marktes geworden. Wir zeigen warum.
Leer más »
Mansour über Berliner Randalierer: „Sie lehnen das Land ab, weil sie keinen emotionalen Zugang haben“Psychologe und Migrationsexperte Ahmad Mansour betrachtet eine Lösung zur Reduzierung der Gewalt in der Arbeit mit Eltern. Und er beklagt, dass Moscheen nicht die Werte der Gesellschaft ermitteln. (T+)
Leer más »
'Wir hatten viele Absagen, weil viele Kunden Farb-Tattoos wollten'Nach dem Verbot vieler Tattoo-Farben Anfang 2022 sind seit Mittwoch zwei weitere Grün-und Blaupigmente nicht mehr zulässig. Viele Tatöwierer haben für das Verbot kein Verständnis. Neue Farbpaletten machen bunte Tattoos weiter möglich.
Leer más »
Von Android bis Apple: Neun High-End-Smartphones im VergleichOberklasse-Smartphones kosten mitunter mehr als ein Notebook. Die Preisspanne reicht von 700 bis 2000 Euro. Unser Test zeigt, welche Geräte ihr Geld wert sind.
Leer más »