Bringen ausgerechnet Gerichtsshows die Wende am RTL-Nachmittag? Zumindest Barbara Salesch überzeugte am Montag auf ihrem neuen alten Sendeplatz um 15 Uhr. Ihr Kollege Ulrich Wetzel tat sich danach in der Zielgruppe aber schwerer.
Nachdem das Comeback von Barbara Salesch in den zurückliegenden Wochen am Vormittag für gute Quoten sorgte, entschied sich RTL kurzerhand für eine Beförderung der TV-Richterin in den Nachmittag, wo sie seit Montag zusammen mit Ulrich Wetzel ein Gerichtsshow-Doppel bildet.
Gleichwohl besteht noch Luft nach oben, denn insgesamt verzeichnete die Show nur 420.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die 4,7 Prozent Marktanteil entsprachen."Ulrich Wetzel - Das Strafgericht" machte seine Sache im Anschluss mit 530.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwar besser, lag dafür in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent deutlich hinter Salesch.
Ein Selbstläufer ist also auch die neue Daytime-Programmierung nicht, zumal die Salesch-Wiederholung mit nur 7,8 Prozent Marktanteil ebenfalls deutlich schlechter abschnitt als die zuletzt auf diesem Sendeplatz gezeigten Erstausstrahlungen. Allerdings könnte RTL dem Konkurrenten Sat.
In richtig starker Form präsentierte sich dagegen ProSieben, allen voran"The Big Bang Theory", das sich im Nachmittagsprogramm auf bis zu 17,2 Prozent Marktanteil steigerte und den Sender damit zum Marktführer in der Zielgruppe machte. Auch"taff" erwischte danach mit 15,3 Prozent einen sehr starken Tag.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/90065/salesch_ueberzeugt_auch_auf_neuem_15uhrsendeplatz/