Der Publisher des neuen Saints Row gibt bekannt, dass die Verkaufszahlen des Titels enttäuschen. hardware gaming
. Apropos Publisher: In ihrem aktuellen Finanzbericht zeichnet die Embracer Group, zu der Deep Silver seit einiger Zeit gehört, ein düsteres Bild von der Zukunft des Action-Franchise. Im Bezug auf Saints Row ist die Rede von einer"unterdurchschnittlichen Investitionsrendite", also von zu geringen Einnahmen . Das hat natürlich Auswirkungen auf mögliche weitere Ableger.
In dem Finanzbericht zum vierten Quartal 2022 kommt aber nicht nur Saints Row schlecht weg. Grundsätzlich seien die Verkäufe von Videospielen für den PC und Konsolen enttäuschend gewesen. Deshalb will sich das schwedische Unternehmen - zu dem unter anderem THQ Nordic, Gearbox Software und Crystal Dynamics gehören - für die Zukunft neu aufstellen.
Wir haben den Fokus des Managements und die Anstrengungen zur Optimierung der Investitionen und der Effizienz in der gesamten Gruppe noch weiter verstärkt. Vereinfacht gesagt, muss sich jedes Projekt seine Existenzberechtigung verdienen. Das bedeutet, dass wir unsere Bemühungen, die Qualität in den Vordergrund zu stellen, noch weiter verstärken und sicherstellen werden, dass wir einzigartige positive Spielerlebnisse schaffen.
Was das genau für einzelne Spiele bedeutet, ist nicht bekannt. Wenn man diese Ansage allerdings mit der Enttäuschung über die Absatzzahlen von Saints Row kombiniert, wird schnell klar, dass es so schnell keinen weiteren Teil der Serie geben dürfte. Es sei denn, die Qualität des Sequels kann drastisch gesteigert werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Der Kanzler auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Olaf Scholz, der Panzer-MahnerAuf der Münchner Sicherheitskonferenz will der Bundeskanzler das Bild von Deutschland korrigieren – und sein eigenes Image. Er spricht von »Leadership«. Und fordert mehr Kampfpanzer für die Ukraine.
Leer más »
Zwei Neuzugänge und der Chef stechen heraus: Der FCA in der EinzelkritikGegen Hoffenheim schien es, als ob der FC Augsburg sich für seine engagierte Leistung nicht belohnen würde. Ein Startelfdebütant machte nachhaltig auf sich aufmerksam.
Leer más »
Joachim Gauck: „Auf die hören, die kämpfen wollen“Vor Beginn der Sicherheitskonferenz wirbt Joachim Gauck in München leidenschaftlich für die militärische Unterstützung der Ukraine und positioniert sich klar gegen aus seiner Sicht Putin-freundliche Intellektuelle. Von rehofmann SZPlus
Leer más »
Ukraine: Russland verliert bis zu 80 Prozent der Truppen in der OstukraineFast die komplette russische Armee ist bereits in der Ukraine. Kommunen beschreiben die Lage bei der Flüchtlings-Unterbringung seit längerem als äußerst angespannt. Der Landkreistag dringt auf Abhilfe. Alle aktuellen Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Leer más »
Lee: Der Traum von der Premier League lebtZur Jahreswende sinnierte Jae-Sung Lee in seinem Blog, dass er vielleicht ab Sommer 'etwas Neues machen' wolle. 'Es hatte keine besondere Bedeutung', sagte er am Donnerstag, aber auch gleichzeitig: 'Alles kann passieren.'
Leer más »