Diesmal sangen die iranischen Fußballer bei der Hymne mit. Die Anspannung war greifbar, auf dem Platz, aber auch auf den Tribünen. Es folgte ein später, emotionaler Sieg. Das Land nicht er wird versöhnen
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »
Irans Fußballer singen Hymne, kritische T-Shirts einkassiertDie Spieler der iranischen Nationalmannschaft haben beim zweiten WM-Spiel gegen Wales während der Hymne mitgesungen. Auf den Rängen wurden T-Shirts mit friedlich-kritischen Schriftzügen gegen das iranische Regime von den Ordnungskräften eingezogen.
Leer más »
WM 2022: Cristiano Ronaldo bei Portugal-Hymne zu Tränen gerührt - Superstar zeigt die pure LeidenschaftCristiano Ronaldo spielt mit Portugal bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar seine fünfte WM. Vor dem Spiel gegen Ghana ist er zu Tränen gerührt.
Leer más »
Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann.
Leer más »
Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus
Leer más »