(S+) Wie Ukrainer Putins Drohungen standhalten (Podcast)

España Noticias Noticias

(S+) Wie Ukrainer Putins Drohungen standhalten (Podcast)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Luftalarme, eine Wirtschaftskrise und die ständige Angst bestimmen seit mehr als sieben Monaten den ukrainischen Alltag. Wie schaffen es die Menschen, damit zu leben?

»Wir sollten wegen Russland nicht aufhören, unser Leben zu leben«, sagt Polina. Die junge Ukrainerin erzählt im Podcast von ihrem Alltag in Kiew, der einhergeht mit einem schlechten Gewissen. »Ich fühle mich jedes Mal schuldig, wenn ich rausgehe und zum Beispiel zu Abendessen verabredet bin.«

Wie funktioniert das, ein Leben im Krieg? Diese Frage beantworten bei SPIEGEL Daily drei Ukrainer, die unterschiedlich mit der Bedrohung umgehen. Dmytro ignoriert inzwischen die meisten Luftalarme und ist mit einer Hilfsorganisation selbst aktiv geworden. Ira hat dagegen sogar im vergleichsweise sicheren Kiew Angst vor Bomben. Polina hat sich eine Therapeutin gesucht, um den Krieg zu verarbeiten.

Die Drei eint die Hoffnung, dass die jüngsten militärischen Erfolge der Ukraine ein Wendepunkt im Krieg sind und sie bald ihr gewohntes Leben zurückbekommen.erscheint jeden Morgen bei SPIEGEL+ und auf Audible. Als Abonnent von SPIEGEL+ hören Sie die neuesten Folgen werktags ab sechs Uhr. Außerdem fassen wir fürs Wochenende die besten Momente der zurückliegenden Folgen zusammen.

Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sicherheitsexperte: Warum Putin keine Atomwaffen einsetztSicherheitsexperte: Warum Putin keine Atomwaffen einsetztSicherheitsexperte Mölling erklärt bei 'Lanz', warum er glaubt, dass Putins Drohungen vor einem Atomschlag nur Angstmacherei ist.
Leer más »

Atomwaffen: Das Prinzip AngstAtomwaffen: Das Prinzip AngstUS-Geheimdienste haben keine Hinweise darauf, dass Russland tatsächlich den Einsatz von Atomwaffen vorbereitet. Aber Wladimir Putin möchte die Europäer offenbar im Ungewissen darüber lassen, ob er am Ende nicht doch den Befehl dazu geben könnte. SZPlus
Leer más »

'Markus Lanz': Sicherheitsexperte über Putins Drohungen – 'Nur heiße Luft''Markus Lanz': Sicherheitsexperte über Putins Drohungen – 'Nur heiße Luft'Bei den wiederholten Drohungen mit einem Atomschlag handle es sich nur um 'heiße Luft', sagte Sicherheitsexperte Christian Mölling bei 'Markus Lanz'.
Leer más »

Ukraine-Krieg - Außenministerin Baerbock kritisiert russische Atomwaffen-Drohungen - Ukraine verbietet Gespräche mit PutinUkraine-Krieg - Außenministerin Baerbock kritisiert russische Atomwaffen-Drohungen - Ukraine verbietet Gespräche mit PutinBundesaußenministerin ABaerbock hat die wiederholte Drohung Russlands kritisiert, im Ukraine-Krieg Atomwaffen einzusetzen. Dabei handelt es sich ihrer Ansicht nach um einen Erpressungsversuch, der allerdings dennoch ernst zu nehmen sei.
Leer más »

Kevin Kühnert offenbart Naivität beim Thema Queerness in der PolitikKevin Kühnert offenbart Naivität beim Thema Queerness in der PolitikIm WDR-Podcast 'Böttinger. Wohnung 17' spricht Kevin Kühnert darüber, wie sehr er die Rolle seiner Sexualität im politischen Alltag unterschätzt hat.
Leer más »

Wahlpannen in Berlin: Karlsruher Richter sieht Zustände wie in einer DiktaturWahlpannen in Berlin: Karlsruher Richter sieht Zustände wie in einer DiktaturBundesverfassungsrichter Peter Müller sagte in einem Podcast der FAZ, dass derartige Abläufe wie in Berlin in Deutschland wohl noch nie stattgefunden haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 08:58:51