Heute Abend wird Thomas Gottschalk, 72, einmal mehr »Wetten, dass..?« moderieren. Zur Vorbereitung hat er gefastet, Halstabletten gelutscht und sogar mal geschwiegen. Unser Reporter war dabei.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
CoD Warzone 2: Liveticker zum Server-Status – Kann ich heute Abend ohne Probleme zocken?Call of Duty: Warzone 2 ging 2 Stunden früher an den Start und ist bereits online. Wir behalten die Server im Blick.
Leer más »
„Ich habe bis jetzt nicht geheizt, aber heute Abend knicke ich wohl ein“Unsere Redakteurin LenzSusanne hat in den vergangenen Wochen so etwas wie sportlichen Ehrgeiz entwickelt. Doch nun wird sie schwach. Schnee
Leer más »
Thomas Gottschalk teilt vor 'Wetten, dass ..?' gegen andere Shows ausGottschalk verrät, wie er sich inhaltlich auf wettendass vorbereitet hat – und disst andere Shows
Leer más »
Pit Gottschalk zur Fußball-WM in Katar: 'Das war ein großer Fehler'Pit Gottschalk ist Chefredakteur bei Sport 1. Im MEEDIA-Interview spricht der Ex-Springer-Journalist, wie sein Team mit den Presseeingriffen bei der Fußball-WM in Katar umgeht, den Ausbau des eigenen Streamingdienstes und über den neuen Springer-Konkurrenten Dyn.
Leer más »
Schreckmoment beim Dax - Gegen Abend kann er sich wieder fangen, bleibt aber schwachZuerst startete der Dax heute Morgen kräftig, rutschte dann aber doch ins Minus. Zwischendurch verlor er über ein Prozent. Anleger greifen vor allem bei der Siemens-Aktie stark zu. Die Hintergründe.
Leer más »