Die Meuterei bei den Republikanern geht weiter – und beschädigt zunehmend auch Donald Trump. Obwohl er Kevin McCarthy unterstützt, wird dieser von Anhängern des Ex-Präsidenten bekämpft. Hat Trump die Partei noch im Griff?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Abstimmung vertagt: Sprecherwahl im US-Kongress scheitert an RepublikanernDie Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses zum Start eines neuen Kongresses ist üblicherweise eine Formalie. Diesmal artet sie in ein Drama von historischem Ausmaß aus.
Leer más »
Machtkampf bei den US-Republikanern: Dreimal durchgefallenRepublikanische Abgeordnete verweigern ihrem Fraktionschef Kevin McCarthy die Mehrheit bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses.
Leer más »
Machtkampf bei US-Republikanern: Undemokratische ChaotenDas wiederholte Scheitern des Republikaners McCarthys bei der Wahl im Repräsentantenhaus zeigt, dass der Einfluss des früheren Präsidenten Trump schwindet.
Leer más »
Chaos bei den Republikanern: Sturm aufs Kapitol geht weiter – im InnerenDas bisherige Desaster bei der Sprecherwahl im US-Repräsentantenhaus ist kein Betriebsunfall. Es offenbart die Zerstrittenheit der Republikaner – und ein Problem, das sehr viel tiefer reicht.
Leer más »
„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leer más »
krieg gegen die ukraine: so ist die lageViele Drohnen überfordern auf Dauer die Luftabwehr des Feindes: So scheint auch das ukrainische Militär zu denken - und reagiert. Die Ereignisse im Überblick.
Leer más »