Seit 2013 ist die Bundeswehr in Mali für die Uno im Einsatz. Doch die Zweifel an der gefährlichen Mission wachsen. Am Dienstag berät Kanzler Scholz mit den verantwortlichen Ministerinnen, ob es weitergehen soll.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neue und effiziente Stromaggregate für die Bundeswehr --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Koblenz (ots) Die Bundeswehr soll moderne und umweltfreundliche Stromerzeugeraggregate (SEA) erhalten. Dazu hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw…
Leer más »
Wehrbeauftragte: Auffüllung der Bundeswehr-Munitionsdepots nötigDer Bundeswehr fehlt offenbar Munition im Wert von 20 Milliarden Euro. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, kritisierte, das Thema sei über Jahre verschleppt worden. Sie forderte, die Munitionsdepots rasch aufzufüllen. 👇
Leer más »
Neubiberg - Autos auf Parkplatz der Bundeswehr-Universität ausgebranntMünchen: Weil die zwei Pkw weit voneinander entfernt standen, vermutet die Feuerwehr Brandstiftung.
Leer más »
Inflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenUm durchschnittlich 4,2 Prozent konnten die deutschen Produzenten ihre Kosten im Oktober senken. Ökonomen sehen darin ein Anzeichen für ein Ende der Inflation.
Leer más »
Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenDie deutschen Hersteller haben ihre Preise erstmals seit Mai 2022 gesenkt – im Schnitt um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Ökonomen bezeichnen den Rückgang als »spektakulär«. Ist das das Ende der hohen Inflation?
Leer más »