Immer wieder wüten Waldbrände in Brandenburg. Doch wegen alter Munition im Boden ist die Feuerwehr oft machtlos. Helfen soll Technik, die sich in Krisengebieten bewährt hat. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mann schlägt und würgt Bundespolizisten am Flughafen Berlin-Brandenburg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Schönefeld (ots) Samstagnachmittag griff ein Mann zwei Bundespolizisten am Flughafen Berlin Brandenburg an. Einen der Beamten schlug er mit der Faust in das Gesicht, den anderen würgte er. …
Leer más »
FDP Brandenburg: Zusammenarbeit darf nicht an Grenzen scheitern --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zur Konferenz der deutsch-polnischen Doppelstädte und grenznahen Kommunen kommentiert der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Am heutigen Tag treffen sich Vertreterinnen …
Leer más »
Weniger Grundschüler in Brandenburg können schwimmenWährend der Corona-Pandemie hat es weniger Schwimmkurse und Prüfungen im Sportunterricht der Schulen gegeben. Fast jeder zehnte Brandenburger Grundschüler kann noch nicht schwimmen. Daher fördert die Landesregierung Schwimmkurse mit dem Corona-Aufhol-Programm.
Leer más »
Weniger Grundschüler in Brandenburg können schwimmen
Leer más »
Kühl, windig und regnerisch in Berlin und BrandenburgAm Dienstag wird es kühl, windig und regnerisch in Berlin und Brandenburg. Neben kurzen Regenschauern weht aus Westen ein teils frischer Wind, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstagmorgen. Im Verlauf des Tages gibt es vor allem vom Fläming über den Berliner Raum bis in den Norden Brandenburgs gelegentlich Windböen der Stärke sieben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen zehn und zwölf Grad. Zum Abend klart der Himmel allmählich auf.
Leer más »