Präsident Erdoğan gerät für sein Krisenmanagement nach dem Erdbeben immer stärker in die Kritik. Die Wahl im Mai könnte verschoben werden. Dass der Machthaber sie verliert, ist nicht ausgemacht. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Retter bergen noch immer Überlebende aus Erdbeben-Trümmern | DW | 17.02.2023Während die Zahl der Todesopfer in den türkischen und syrischen Erdbebengebieten weiter steigt, gibt es auch weiterhin Meldungen von erfolgreichen Rettungsaktionen. Die UN rufen nach internationaler Hilfe.
Leer más »
Erdbeben in der Türkei: 17-jähriges Mädchen nach 248 Stunden gerettetSolche Berichte gibt es immer seltener: In der Türkei haben Retter eine bei dem verheerenden Erdbeben verschüttete Jugendliche befreit. Mehr als zehn Tage hatte sie unter Trümmern überlebt.
Leer más »
Erdbeben in Kroatien - Erschütterungen bis nach Bayern spürbar?Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat die Westküste Kroatiens erschüttert. Vereinzelt sollen die Auswirkungen sogar in Bayern spürbar gewesen sein.
Leer más »
Erdbeben in Kroatien - Erschütterungen bis nach Bayern spürbar?Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat die Westküste Kroatiens erschüttert. Vereinzelt sollen die Auswirkungen sogar in Bayern spürbar gewesen sein.
Leer más »
Nach Erdbeben: Inzwischen über 42.000 Tote in Syrien und TürkeiDie Lage in den Erdbebengebieten stabilisiert sich nur langsam. Noch immer werden Tausende vermisst oder in Krankenhäusern behandelt. Den Syrern hat das Beben laut Rotem Kreuz 'den Rücken gebrochen'. Das hält die Türkei nicht von Angriffen ab.
Leer más »